Projekt Kleinbahn – Zwischen Schotter und Dampf

Leben im Bahnhof „Irgendwo“ – Ein weiterer Schritt ist getan: Die ersten Gleisabschnitte der H0e-Gleise im Bahnhof „Irgendwo“ sind eingeschottert. Der dunkle Basaltschotter legt sich wie ein verbindendes Band zwischen Schiene und Landschaft, bringt Ruhe und Realismus in die Szene. Zwischen den Weichen glänzt noch der feine Kleberfilm, während die Gleise bereits fest verankert sind – bereit für die ersten Rangierfahrten.

Auf den Fotos ist ein besonderer Moment eingefangen: Die Tenderlok der Baureihe 94 hat auf dem Regelspurgleis vor dem Bahnhofsgebäude „Irgendwo“ Halt gemacht. Zwei Personenwagen hängen im Schlepp – einer in tiefem Grün, eine so genannte Donnerbüchse, der andere in klassischem Rot-Beige, ein Triebwagen-Beiwagen V140, erworben am vergangenen Wochenende bei „Modellbahn Total“ des ECRS e.V. in Lohmar. Im Hintergrund erhebt sich der im Bau befindliche Bahnhof, das Erdgeschoss noch unverputzt, das Obergeschoss mit seiner hölzernen Struktur noch roh, das Dach sauber gefügt.

Im Bild rechts vor der Dampflok BR 94 der 3D-Druck Triebwagen T1 aus eigenem Haus und die Dieseltrieblok V12 der Rhein-Sieg-Eisenbahn, beide Spur H0e.

Diese Szene erzählt leise von Anfängen – von einem Ort, an dem Technik und Handarbeit, Vergangenheit und Gegenwart, Idee und Modell miteinander verschmelzen. Noch riecht alles nach frischem Schotter, Farbe und Holzleim, und doch scheint es, als könne gleich der Schaffner pfeifen und die Reise weitergehen – von Nirgendwo nach Irgendwo.

#Modellbahn #Diorama #BahnhofIrgendwo #VonNirgendwonachIrgendwo #H0 #HOe #Gleisbau #Einschottern #Schotterarbeiten #BR94 #Dampflok #Tenderlok #Modelleisenbahn #Kleinbahn #Landbahnhof #RheinSiegEisenbahn #Bahnromantik #Miniaturwelt #ModellbauLiebe #Werkbankgeschichten #Eigenbau #Scratchbuild #Modellbahnprojekt #Eisenbahnleidenschaft #ModellbahnImDetail #FaszinationEisenbahn #Bastelzeit #Baufortschritt #Detailverliebt #Modellbahnlandschaft