Bei Freunden im Siebengebirge

Bei Freunden im Siebengebirge

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt doch so nah.“ (Worte angelehnt an die Anfangsverse von Goethes Vierzeiler Erinnerung)

Heute sind wir auf dem Hartenberg in Oberpleis, einem Ortsteil von Königswinter. Eine schöne Kulisse nicht nur für den Dakto, einem Depron Eigenbau aus freier Hand.

Modelldaten:

Depron Delta KFm2-Profil
820 mm Spannweite
480 mm Länge
221 g Abfluggewicht
Brushless eMax Power CF 2822
Wasabi Regler 12A
Prop 6,7 x 3,5
2 Servos – 5g Klasse
Akku 2S 600 mAh

AMIGO 1962 Graupner Modellbau

Montagsflieger sind mit ihren Modellen in der Region Rhein-Sieg auch unterwegs und pflegen die Freundschaft mit benachbarten Flugmodellbauern und Modellfliegern. Da ist dann so manches Schätzchen in guten Händen zu sehen. Immer wieder ist von ihm, dem AMIGO der Firma Graupner Modellbau die Rede. Der AMIGO steht für geschmeidiges Fliegen und ein wunderschönes Flugbild, so auch Auf der Hardt mit unserem Freund Herbert B.

Die Montagsflieger unterwegs in der Region Rhein-Sieg – Auf der Hardt – Much

1962, ein ereignisreiches Jahr, dass nicht nur schöne Bilder in Erinnerung ruft:

Quelle: Spiegel-Archiv – Sturmflutkatastrophe in Hamburg im Februar. Vom Wasser eingeschlossene Bewohner des Stadtteils Wilhelmsburg. 315 Menschen, davon alleine 200 im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Foto: Lothar Heidtmann dpa
Quelle: WDR-Archiv – Fußball-WM 1962 in Chile. Die Deutsche Nationalmannschaft mit Trainern Herberger und Schön. Foto: dpa
Quelle: Kreidler-Museum – Kreidler Florett Mokick, 2 PS, bis 40 km/h. Grafik: Kreidler-Museum
Quelle:KStA – Die Kubakrise – Die Welt stand vor einem Atomkrieg- Ein Aufklärungsflugzeug der US-Marine fliegt vor der Küste Costa Ricas über den sowjetischen Frachter Anosow.
Foto: dpa