Wolperath, Retro-Garage – Ein Klassiker erwacht zu neuem Leben: In der RC-Welt bahnt sich Großes im kleinen Maßstab an. Der legendäre BMW 2002 Turbo, Ikone des deutschen Automobilbaus und Meilenstein der Turbo-Ära, steht nun als detailgetreues 1:10 RC-Modell in der Retro-Garage-Wolperath bereit. Aufgebaut auf dem bewährten M-05 Chassis von Tamiya und veredelt mit einer Karosserie von HPI-Racing, ist dieses Modell weit mehr als nur ein Spielzeug – es ist ein fahrbares Denkmal.
Schon beim ersten Anblick fällt eines auf: Das RC-Modell steht seinem großen Vorbild optisch in nichts nach. Die charakteristische Front mit den aufgeklebten „Spiegelverkehrt“-Schriftzügen auf dem Frontspoiler, die ausgestellten Kotflügel, das knackige Heck – alles ist da. Der Designer hat hier ganze Arbeit geleistet: Die Lexan-Karosserie ist nicht nur maßstabsgetreu, sondern vermittelt echtes 70er-Jahre-Flair.

In Kombination mit dem tiefen Schwerpunkt und der kompakten Linienführung wirkt der kleine 2002 Turbo wie ein Muskelprotz unter den RC-Tourenwagen – bereit, auf jedem Parkplatzkurs oder Teppichtrack seine Gene auszuspielen. Unter der Haube – besser gesagt, unter der Karosse – arbeitet Tamiyas M-05 Chassis in Frontantriebskonfiguration. Ein Klassiker für sich, bekannt für seine Agilität und leichtfüßiges Handling. Der tiefe Schwerpunkt, das zentrale Layout und die fein abstimmbare Aufhängung machen das Chassis zur idealen Basis für das 2002 Turbo-Projekt.
Besonders interessant: Der Retro-Charme der Karosserie paart sich mit moderner Technik. Kugellager, ein potenter 540er Motor und fein dosierbare Lenk-Servos sorgen für präzise Fahrdynamik. Wer will, kann das Chassis mit Tuningteilen wie Öldruckstoßdämpfern oder einem Brushless-System aufrüsten – wobei Puristen sagen würden: weniger ist hier mehr. Denn das Fahrgefühl steht im Vordergrund, nicht die pure Geschwindigkeit.

Die Retro-Garage-Wolperath hat das Modell nun fertiggestellt und zur ersten Ausfahrt geladen. Und tatsächlich: Der kleine Turbo macht auf dem Testparcours eine ausgezeichnete Figur. Beim Anlenken zeigt sich das typische Go-Kart-Feeling des M-05, das leichte Untersteuern in engen Kurven erinnert charmant an das Originalfahrverhalten des 2002ers – ein liebevolles Detail, ob beabsichtigt oder nicht.
Die Karosserie liegt satt auf, der Turbo-Style kommt bei jeder Bewegung zur Geltung. Und wenn das Modell beim Herausbeschleunigen um die Ecke flitzt, wird eines klar: Dieses Auto will gefahren werden – mit Stil, aber auch mit Nachdruck.
Mit dem BMW 2002 Turbo im Maßstab 1:10 gelingt der Retro-Garage-Wolperath ein echtes Highlight für Fans klassischer Fahrzeuge und RC-Enthusiasten gleichermaßen. Die Kombination aus authentischem Look, solider Technik und dem unverwechselbaren Flair eines automobilen Meilensteins macht dieses Modell zu einem Blickfang für Sammler und Racer mit Geschmack.
Retro trifft Racing – und das im besten Stil.

1973 – ein turbulentes Jahr.
Während die weltweite Ölkrise Autofahrer zum Spritsparen zwingt, setzt BMW ein ebenso mutiges wie provokantes Statement: Der 2002 Turbo betritt die Bühne. Als kraftvollstes Modell der 02er-Reihe liefert er satte 170 PS, erreicht 211 km/h und trägt eine selbstbewusst verbreiterte Karosserie. Damit verkörpert er alles, was der Zeitgeist gerade infrage stellt – Leistung, Geschwindigkeit und Präsenz.