Frühjahrsputz – Platzpflege Flugfeld IV

Wir stehen am Rande von Flugfeld IV. Das Gras ist im satten Wachstum. Löwenzahn steht mit seinen kräftig gelben Tupfern konstrastreich in der grünen Wiese.

Markus vom Reiterhof1), der uns und unser Hobby unterstüzt, zieht das Flugfeld IV mit großem Gerät ab. Er bewirtschaftet seinen Hof modern und in die Zukunft gerichtet. Der Pferdehof mit mehr als 60 Pferden ist ein geprüfter Bio-Betrieb (DE-ÖKO-013).

Die Wiesen sind weder gedüngt, noch gespritzt und geben damit auch vielen Insekten, Vögeln und anderen Tieren dringend benötigten Lebensraum.

So lassen wir uns den „Frühjahrsputz“ gefallen und danken Markus auch an dieser Stelle.

1) weitere Video-Beiträge zum Reiterhof

Ein Herz auch für die Montagsflieger

Ein Herz auch für die Montagsflieger

Das hat Markus Mayer vom Pferdehof Mayerhof in jeder Hinsicht. Für uns Montagsflieger ist es ein Glücksfall, wie freundlich wir von der Familie Mayer und den vielen Pferdebesitzern aufgenommen sind, wie uns alle bei unserem Hobby unterstützen und wie wir uns füreinander wohlwollend interessieren. Inzwischen, wir gehen dem Modellflug hier auf den weitläufigen Wiesen seit einem guten halben Jahr nach, haben wir das Gefühl: wir Montagsflieger gehören dazu, sind gerne gesehen und in das Leben auf dem Mayerhof integriert. Das freut uns und gibt uns Anlass zu danken.

Hier sind wir zu Hause, fühlen uns wohl und sind glücklich.

Der Reitstall Mayerhof: Unser Gastgeber, der uns und unser Hobby unterstüzt, bewirtschaftet seinen Hof modern und in die Zukunft gerichtet. Der Pferdehof mit derzeit mehr als 60 Pferden ist ein geprüfter Bio-Betrieb (DE-ÖKO-013). Die Wiesen sind weder gedüngt, noch gespritzt und geben damit auch vielen Insekten, Vögeln und anderen Tieren dringend benötigten Lebensraum.