Werkstatt-Diorama Dampfmaschine Wilesco D20

In Herberts Keller tut sich was: Die Dampfmaschine Wilesco D20 ist in eine Werkstattszene gesetzt. Kreissäge, Bohrmaschine, Schleifbock, Bügelsäge und Transmission sind bereits aufgebaut.

Wer genau hinschaut, entdeckt eine Holzleiter, eine kleine Werkzeugkiste, Behälter mit Metallteilen und eine Tonne mit Propellern für den Modellflug in der Nachbarschaft. Die Werkleute für die Maschinen werden in diesen Tagen erwartet.

Seinen Wunschzettel für den nahenden Geburtstag hat Herbert in den rechten Teil der Werkhalle gestellt.

Fotos anklicken und vergrößern

Mit Volldampf in und durch das neue Jahr 2024

Mit Volldampf und Schwung geht es in und durch das neue Jahr 2024. Wie das gehen könnte, zeigt uns Herbert mit seiner Dampfmaschine, die er 1986 in einem der damals noch vorhandenen Modellbau- und Spielwarengeschäfte erworben hat.

Herbert macht Dampf und schreibt dazu:

Viele Jahre hat die Anlage zerlegt in einem Karton in der hintersten Ecke meiner Modellbauwerkstatt gelegen und vor sich hingeschlummert. In der Vorweihnachtszeit 2023 haben die mittlerweile erwachsenen Söhne gefragt, ob die Dampfmaschine noch da wäre. Und ob wir sie nochmals aufbauen könnten.

Ich habe mich der Sache angenommen und die Anlage auf ein passendes Brett montiert. Das Manometer, das Sicherheitsventil und die Pfeife wurden vor der Montage gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen eingebaut. Alle beweglichen Teile wurden gut geölt, Wasser eingefüllt, der Witabs Trockenbrennoff nach Vorgabe angezündet und schon konnte es losgehen.

Der Kessel erhitzte auf gut 1 Bar Druck und die Mechanik lief wieder an, als wären keine dreißig Jahre vergangen. Dampf und der Geruch von Öl füllte den Raum. Alle vorhandenen Anbauteile habe ich nacheinander zugeschaltet. Alles läuft perfekt.

Dampfmaschine Wilesco D20 mit

  • Transmission M57
  • Karussell M70
  • Bügelsäge M60
  • Modellplatte M56 mit
  • Kreissäge M53
  • Schleifbock M52
  • Bohrmaschine M51

Alle Teile stammen aus dem Hause Wilesco, Lüdenscheid. Auch heute noch bekommt man dort jedes Einzelteil / jedes einzelne Schräubchen als Ersatzteil.


Die Funktionsweise einer Dampfmaschine erklärt übrigens Peter Lustig auf der Internet-Seite von Wilesco sehr schön.