
Am Wochenende, 20. und 21. September 2025, herrschte im DB Museum Koblenz Hochbetrieb. Zum „Tag der Schiene“ mit den Einheitslok- und Spur-1-Tagen strömten Hunderte Besucherinnen und Besucher ins Gelände. Zwischen Lokschuppen und Drehscheibe machte sich eine Mischung aus Technikbegeisterung und Nostalgie breit.
Besondere Aufmerksamkeit zogen die Paradefahrzeuge auf sich: der elegante VT 11.5, Sinnbild der TEE-Zeit, die kraftvolle E103, lange Zugpferd der InterCity-Ära, sowie die Einheitslokomotiven E10, E40, E41 und die schwere E50. Auch ehrwürdige Altbau-E-Loks waren zu sehen. Immer wieder rollten die Maschinen auf die Drehscheibe und wurden fotogen in Szene gesetzt.




„So nah bin ich der 103 seit meiner Kindheit nicht mehr gekommen“, sagte ein Besucher und schüttelte den Kopf, während er sein Handy für ein Foto zückte.
Drinnen, umgeben von Dampf- und E-Loks sowie Signalen und Stellwerktechnik aus vergangenen Zeiten, lockte die 45 Meter lange Spur-1-Anlage. Modellzüge rollten durch detailreich gestaltete Landschaften, auf langen Strecken und in Bahnhöfe hinein. Viele Besucher blieben lange davor stehen. „Die Liebe zum Detail ist einfach unglaublich“, meinte eine junge Frau, die mit ihrem Sohn die Miniaturzüge beobachtete.

Für eine Verschnaufpause bot sich das Museums-Bistro im originalen InterCity-Speisewagen an. Bei Kaffee und Kuchen fühlte sich mancher Gast fast wie auf einer echten Reise. Zwischen Holzvertäfelung und weißen Tischdecken fühlte man sich für einen Augenblick wie auf großer Fahrt. Ein Mann nahm die Hand seiner Frau, lächelte ihr zu und meinte: „Wenn’s gleich ruckelt, steigen wir in Koblenz aus.“

Wer danach noch Energie hatte, testete den Fahrsimulator LOCSIM, fuhr auf dem Führerstand einer E40 mit oder stieg in die Mitfahreisenbahn ein. Besonders die Kinder hatten große Freude, als sie auf schmaler Spur über das Gelände gezogen wurden.

Ein besonderes Highlight gibt es nun online: Im hier ersten YouTube-Video zur Veranstaltung steht die Einheitslok E10 348 im Mittelpunkt, eindrucksvoll auf der Drehscheibe präsentiert. In nächster Zeit folgen weitere Videos, die andere Loks, die Spur-1-Anlage und besondere Momente des Wochenendes zeigen.
Es lohnt sich also, dranzubleiben – für alle, die noch einmal in die Atmosphäre des Festes eintauchen möchten.
Der Tag der Schiene im DB Museum Koblenz verband Technikgeschichte mit Erlebnischarakter – und zeigte einmal mehr, dass die Faszination Eisenbahn Generationen zusammenbringt.