Manchmal entstehen die schönsten Verbindungen durch eine gemeinsame Leidenschaft – so auch zwischen Montagsfliegern und der Modellfluggruppe Münchenbuchsee in der Nähe von Bern, Schweiz.
Aufmerksam geworden ist Modellbauer und -flieger „Res“ aus Münchenbuchsee im vergangenen Jahr auf das Gemeinschaftsprojekt Weihe 50 von Georg, Udo und Bernd. Der bekannte und beliebte Oldtimersegler scheint in der Schweizer Vereinswerkstatt direkt einen Nerv getroffen zu haben: In Münchenbuchsee ist die Begeisterung für den Klassiker spürbar gewachsen – und er passt bestens in die vielfältige Modellpalette des Vereins.
Dort schätzt man vor allem die Freude am Bauen und Fliegen eher kleiner Modelle. Genau dies macht den Austausch so lebendig: In vierteljährlich erscheinenden „News“ im PDF-Format schreibt „Res“ auch uns über die Grenzen seines Vereins hinweg von Baufortschritten, Flugerlebnissen und Vereinsgeschehen. Die Informationen vermitteln nicht nur technische Details, sondern auch die Begeisterung, die Modellflug über Grenzen hinweg verbindet.





Auszug: „News“ MG Münchenbuchsee Ausgabe 3-2025 – Genehmigung liegt vor.
Geflogen wird beiderseits vor traumhafter Kulisse: Die Montagsflieger starten ihre Modelle auf den Höhen an Rhein und Sieg, oft mit Blick auf das malerische Siebengebirge, wo der Drachenfels und die Wälder am Fluss eine schöne Kulisse bilden. In der Schweiz zieht es die Kollegen hoch hinaus – etwa zum Hahnenmoos oder auf die Elsigenalp, wo sich die Modelle vor dem Panorama der Alpen fast wie echte Segler in die Thermik schrauben.
Die Montagsflieger freuen sich über diesen besonderen Kontakt – ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsame Projekte und die Liebe zum Modellflug neue Freundschaften entstehen lassen.
Im neuen Fenster zur Website der Modellfluggruppe Münchenbuchsee >>>