Mini Epsilon

Mini Epsilon

Der Himmel ist grau, es ist nebelig und ein leichter Nieselregen fällt, die Sonne hat es schwer, schafft es kaum, das Trübe zu durchdringen. Man könnte meinen, süffisant grinsende Geister ziehen übers Land, verstecken sich in ihrem Potemkischen Dorf, feiern ihr Verbreiten von Widerlichkeiten und springen auf einem Bein, vielleicht dem falschen, dem Beifall ihres schweigenden Publikums entgegen. Einzelne, angewidert von dem dargebotenen Treiben, wenden sich ab.

Wenden wir uns der hellen und schönen Seite des Lebens zu und fliegen den Mini Epsilon von Staufenbiel bei Sonnenschein in wunderschöner Natur:

Mini Epsilon 2m E-Segler von Staufenbiel

DRAGONFLY

DRAGONFLY

Der 3.450 mm E-Segler von Valentamodel.cz DRAGONFLY auf der Suche nach Thermik.

Angaben des Herstellers:

DRAGONFLY, DRAGONFLY PRO ist Wettbewerbmodell, besonders für F3J-Kategorie entwickelt. Bei Herstellung dieses Modells wurden einige neue Konstruktionselemente benützt. Modell DRAGONFLY ragt mit eleganten Formen, gesmackwollem Design und prachtvollen Flugeigeschaften hervor – Valentamodel.cz

RISE – 3D-Druck E-Segler

Wer sich beim Bau von Flugmodellen nicht dem Staub von Schleifarbeiten an Holz oder Depron und den Verletzungsgefahren eines Cuttermessers aussetzen möchte, der druckt die benötigten Teile. Das wäre vor Jahren eher eine Geschichte von einem anderen Planeten gewesen. Heute ist 3D-Druck auch im Modellbau so selbstverständlich wie der Kühlschrank im Haushalt.

Montagsflieger Udo ist von dieser Art des Modellbaus begeistert und stellt uns seinen E-Segler RISE, 3D-Druck, 2.000 mm Spannweite, ein Leichtgewicht mit ca. 720g vor. Das Modell hat eine erstaunliche Stabilität und nimmt Thermik ausgezeichnet an.

Bei den aufmerksamen Zuschauern auf der Terrasse im Wiesen-Café „Zum Botterblömche“ findet diese Art von Flugmodellbau Anklang. Flugschüler und -lehrer lassen sich bei ihrem Jugendtraining davon allerdings nicht ablenken, das ist gut so und zeigt die Begeisterung des Nachwuchses für das Hobby.

RISE Daten

  • Roxxy C22-20-20 1330kv
  • Regler 12 A
  • Klapp-Prop 7×4
  • Akku 3S 850mAh
  • Abfluggewicht ca. 720g
  • Spannweite 2.000 mm

Wer mehr zu RISE, 3D Druck wissen oder das Modell einmal in die Hand nehmen möchte, besucht Montagsflieger Udo einfach mal in seinem Ladengeschäft UFM-Modellbau in Hennef (Sieg). Die für den Druck erforderlichen Dateien bietet Planeprint.com – very light 3d pintable rc planes – an.