Spassfliegen 2025 – MFG Siebengebirge e.V.

Am Sonntag war es wieder soweit: Das traditionelle Spassfliegen der MFG Siebengebirge e.V. lockte viele Modellflieger, Familien und Freunde des Hobbys auf den Hartenberg in Königswinter-Oberpleis. Wie jedes Jahr: bestes Modellflugwetter, gute Stimmung, viele Besucher und jede Menge Flugspaß!

Am Hang gab es richtig viel zu sehen – von Antikmodellen bis zu Hightech-Seglern alles dabei, auch eine mehr als 45 Jahre alte Minimoa mit 2,5 m Spannweite und der bekannte Eigenbau von Montagsfliegern einer Graupner Weihe 50 in zwei Varianten. Natürlich durfte auch das Drumherum nicht fehlen: Pavillon, Stromversorgung, Kaffee & Kuchen, Würstchen, frische Salate und kühle Getränke. Perfekt organisiert, sodass man einfach nur genießen konnte. Geflogen wurde den ganzen Tag, dazu viel gefachsimpelt, gequatscht, gelacht – und für einzelne war es auch ein Wiedersehen nach langer Zeit. Genau das macht den besonderen Charme dieser Tradition aus: Gemeinschaft, Lebensfreude und die Liebe zu unserem wunderschönen Hobby.

Allen, die zum Gelingen des Spassfliegens und dem schönen Tag im Siebengebirge beigetragen haben, gilt auch an dieser Stelle ein Dank.

Im Video bekommt ihr einen tollen Eindruck vom Tag und den Flugmodellen.

Viel Spaß beim Anschauen!


Pilatus B4 F-Schlepp

Dieter stellt stolz seinen Segler Pilatus B4 vor – ein Modell, das ihm inzwischen ans Herz gewachsen ist. Mit Leidenschaft erklärt er die Besonderheiten der Tragflächenkonstruktion und warum gerade dieses Modell für ihn etwas Besonderes ist.

Begleitet von einer kraftvollen Maule als Schleppmaschine hebt der elegante Segler schließlich ab. Gemeinsam steigen die beiden in den Himmel, und es beginnt ein Zusammenspiel aus Technik und Flugkunst.

Ob Schleppflug oder freier Segelgleitflug, Dieter und seine Pilatus B4 zeigen es.