Erster Sprung aus den Wolken für Fallentina

Mitte Juli 2025. Ein lauer Sommertag, wie gemalt für große Träume und kleine Heldinnen. Warm, kaum Wind, der Himmel leicht bewölkt – ideale Bedingungen für ein Ereignis, das unter den Montagsfliegern seit Wochen sehnsüchtig erwartet wurde: der allererste Fallschirmsprung von Fallentina.

Seit Tagen kursierte die Frage, ob sie es wohl wagen – und vor allem schaffen würde. Heute gab es die Antwort. Und was für eine! Fallentina, die kleine, mutige Fallschirmspringerin, sprang tatsächlich aus den Höhen der Wolken, öffnete souverän ihren Schirm und landete sanft am Boden. Der erste Sprung war ein voller Erfolg – und das gleich beim ersten Mal!

Ungläubiges Staunen und erleichterte Freude lagen in der Luft, als sie sicher aufkam. Doch damit nicht genug: Ganze sechsmal ließ sich Fallentina aus dem großen Schlepper von Bernd in die Tiefe fallen – aus bis zu 300 Metern Höhe. Anfangs kaum mehr als ein Punkt am Himmel, entwickelte sich jedes Mal ein kleiner Film aus Mut, Technik und perfekter Ausführung.

Mit „Erster Sprung aus den Wolken“ ist nicht nur dieser Kurzfilm entstanden, sondern auch ein Herzensprojekt erfolgreich umgesetzt worden. Herzlichen Glückwunsch, Ralf, zu diesem gelungenen Projekt – und danke an alle, die diesen Tag zu einem kleinen Kapitel Fluggeschichte bei den Montagsfliegern gemacht haben!

Pilatus B4 F-Schlepp

Dieter stellt stolz seinen Segler Pilatus B4 vor – ein Modell, das ihm inzwischen ans Herz gewachsen ist. Mit Leidenschaft erklärt er die Besonderheiten der Tragflächenkonstruktion und warum gerade dieses Modell für ihn etwas Besonderes ist.

Begleitet von einer kraftvollen Maule als Schleppmaschine hebt der elegante Segler schließlich ab. Gemeinsam steigen die beiden in den Himmel, und es beginnt ein Zusammenspiel aus Technik und Flugkunst.

Ob Schleppflug oder freier Segelgleitflug, Dieter und seine Pilatus B4 zeigen es.

Sprung aus den Wolken – Ripcord

Man könnte meinen, die Montagsflieger bereiten sich auf eine neue Staffel der Fernsehserie Sprung aus den Wolken (Originaltitel: Ripcord, „Reißleine“) aus den ersten 60-er Jahren vor. Begeistert saßen damals Jungen und Mädchen vor den Schwarzweiß-Fernsehern und schauten die halbstündigen Folgen im Vorabendprogramm der ARD.

Die Serie handelt von zwei Fallschirmspringern, Jim und Ted, welche die Fallschirmspringerschule „Ripcord“ betreiben und dem Piloten Chuck Lambert und dessen Flugzeug Old Betsy.

Die Filme zeigen eine Vielzahl von Abenteuern rund um die damals neue Sportart des Fallschirmspringens. Wie bei den Montagsfliegern gerieten die Männer und ihr Flugzeug immer wieder in ungewöhnliche Situationen, wo die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten des Teams gefordert waren.1)

youtube – Alamo YTC Germany

Doch Sprung aus den Wolken hat bei den Montagsfliegern eine zeitgemäße Fortsetzung gefunden: Erstmals stellt sich auch eine Frau den Abenteuern der Gruppe. Im Blickpunkt steht eine detailgetreu gestaltete Modell-Fallschirmspringerfigur, die offenbar kurz vor ihrem ersten richtigen Einsatz steht.

Ihr Sprung soll bald aus einer Motormaschine erfolgen, sobald das Wetter mitspielt. Noch liegt eine dichte Wolkendecke über dem Geschehen, doch bald soll sich der Himmel aufklären, der Wind abflauen und die sommerlichen Temperaturen Einzug halten – ideale Bedingungen für Modellflug-Enthusiasten und die Neue im Team Die Montagsflieger.

Die Fallschirmspringerin, liebevoll gebaut von Montagsflieger Ralf, hat ihr Training bislang in der Garage absolviert.

Nun ist sie startklar, um in die Luft zu gehen – im wörtlichen wie im sprichwörtlichen Sinn.

„Blue Skies and Safe Landings!“

1) https://de.wikipedia.org/wiki/Sprung_aus_den_Wolken_(Fernsehserie)