3D-Druck GEOlino 1200 #7 Huckepack Erstflug

Der Prototyp des 3D-Druck Seglers GEOlino mit einer Spannweite von 1.200 mm soll heute per Huckepack in die Höhe gebracht und weiter getestet werden. Dafür hat Bernd seine Eigenbau Depron-Motormaschine mit Huckepackaufsatz mitgebracht. Es scheint alles Nötige vorbereitet zu sein.

Unerwartet stellen sich Hindernisse in den Weg, mit denen Montagsflieger in der bekannten Art fertig werden und alles mit einem schönen Flug des GEOlino endet.

Projekt-Doku GEOlino >>>

Projekt Weihe50 #25 Erstflug mit Querruder

Die zweite Version des Nachbaus einer Weihe50 (Graupner) steigt heute huckepack in die Höhe. Gegenüber der ersten Version des Nachbaus der Weihe50 (Graupner) ist hier das Höhenruder um 10% verkleinert und der Oldtimer mit Querrudern ausgestattet.

Bei schönstem Flugwetter, leichter Wind, angenehme Temperaturen und blauer Himmel läßt sich die Weihe50 zu ihrem Erstflug in die Höhe tragen.

Es macht Spaß die Legende des Flugmodellbaus am Himmel zu sehen, auch Loopings und Roller sind drin.

Projekt Weihe50 #24 Modell mit Querruder

Bernd hat eine zweite Weihe50 gebaut und daran gegenüber der ersten Version Änderungen vorgenommen: Querruder, 10% kleineres Höhenleitwerk, weniger V-Form der Flächen. Auch dieses Modell hat einen im Gemeinschaftsprojekt Georg, Udo, Bernd erstellten GFK-Rumpf.

Im Video sehen wir die ersten Gleitversuche und hören Bernd mit seinen Erklärungen zum Modell.