Projekt Weihe50 #22

Zum Jahreswechsel 2024/2025 hat Montagsflieger Bernd seine Weihe50 fertig und damit flugbereit. Lediglich eine Kennung wird noch aufzutragen sein und dann geht es bei passendem Wetter zum Erstflug.

Bernd präsentiert voller Stolz seinen Eigennachbau der Graupner Weihe 50 aus den 60er Jahren mit einer Spannweite von 1800 mm.

Das hier gezeigte Modell aus dem Gemeinschaftsprojekt mit Udo und Georg hat einen in der Gruppe konstruierten und gefertigten GFK-Rumpf mit Holzkufe und Hochstarthaken. Der GFK-Rumpf ist lackiert, die Balsaholz-Rippenkonstruktionen der Flächen und Ruder sind mit Oratex weiß bespannt und das gesamte Modell wie sein Graupner-Vorbild farblich weiß/hellblau gestaltet. Das Modell ist mit 792 g Fluggewicht etwas leichter als die Gewichtsangabe zum Vorbildmodell.

Projekt Weihe50 #21

Kurz vor Weihnachten, wenn andere im Kaufstress durch die Innenstädte laufen oder vor dem Bildschirm den Zeigenfinger wundklicken, läuft Montagsflieger Bernd in seiner heimischen Werkstatt zur Hochform auf und bringt das Gemeinschaftsprojekt so richtig nach vorne. Seine Weihe50 ist soweit, dass es nicht mehr lange dauern kann, bis wir sie beim Erstflug sehen. Vielleicht ist sie eher fertig als das Wetter im Rheinland besser wird. Auf jedenfall wird sie eher fertig sein als die der beiden anderen Projektmitglieder Udo und Georg.

Das Modell ist mit seinen Flächen im Rohbau bereits mit zwei Servos, einem Haubenverschluss und Landekufe ausgestattet.

Jetzt noch die Haube, Rudersteuerung, Lack, Bespannung und dann geht es in die Luft, gesteuert über zwei Achsen.

Zwischenlandung auf der Rennstrecke UFM-Modellbau

Projekt Weihe50 #20

Das Gemeinschaftsprojekt Nachbau einer Graupner Weihe50 aus den 60er Jahren hat in den letzten Tagen kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel gute Fortschritte gemacht. Mit freundlicher Unterstützung eines RC-Car Freundes von der Rennstrecke UFM-Modellbau in Hennef (Sieg) können die Oldtimersegler nun auch mit aus PET professionell tiefgezogenen Cockpit-Hauben ausgestattet werden.

3D Konstruktion/Druck Tiefziehform Haube

Im Video sind die Übergabe von Hauben und Erläuterungen dazu festgehalten.

Projekt Weihe 50 #19

Im Gemeinschaftsprojekt Nachbau einer Graupner Weihe 50 aus den 60er Jahren hat Bernd zur Freude der beiden anderen Projektbeteiligten Udo und Georg an diesem Wochenende auf den Tisch von UFM-Modellbau in Hennef (Sieg) eine Punktlandung hinglegt.

Pünktlich zum dritten Advent sind die drei Rümpfe der Weihe 50 für die drei Projektgruppenmitglieder im Rohbau fertig, obendrein jeweils mit Höhen- und Seitenleitwerk ausgestattet und übergeben.

GFK-Rümpfe Weihe 50