Der große Schlepper ist zurück

Nach längerer Standzeit im Hangar ist Bernds Eigenbau, der „große Schlepper“, wieder regelmäßig in der Luft zu sehen. Das robuste Motormodell hat sich als echter Allrounder erwiesen – vielseitig, kraftvoll und durchdacht konstruiert. Mit einer Spannweite von 2,30 Metern und einem Abfluggewicht von rund 5 kg ist der Schlepper nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern auch technisch bestens ausgestattet.

Herzstück des Antriebs ist ein kräftiger Reisenauer Motor mit 1:4 Getriebe, der von einem 6s-Lipo gespeist wird und einen 18×12 Fiala Propeller antreibt – eine leistungsstarke Kombination, die souveräne Schleppeinsätze und dynamischen Flug ermöglicht. Die integrierte Schleppkupplung erlaubt präzise F-Schlepps, während ein eigens entwickelter 3D-Druck-Aufsatz für den Huckepackstart von Seglern zusätzliche Vielseitigkeit bietet.

Neu hinzugekommen ist eine Abwurfvorrichtung für einen Fallschirmspringer – ebenfalls in Eigenkonstruktion umgesetzt. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum des Schleppers um eine spannende Funktion und macht das Modell zu etwas Besonderem.

Mit seinem durchdachten Aufbau, der cleveren Technik und seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit zeigt der große Schlepper einmal mehr, was mit Eigenbau und Leidenschaft im Modellflug möglich ist – ein echtes Multitalent am Himmel.

Pilatus B4 F-Schlepp

Dieter stellt stolz seinen Segler Pilatus B4 vor – ein Modell, das ihm inzwischen ans Herz gewachsen ist. Mit Leidenschaft erklärt er die Besonderheiten der Tragflächenkonstruktion und warum gerade dieses Modell für ihn etwas Besonderes ist.

Begleitet von einer kraftvollen Maule als Schleppmaschine hebt der elegante Segler schließlich ab. Gemeinsam steigen die beiden in den Himmel, und es beginnt ein Zusammenspiel aus Technik und Flugkunst.

Ob Schleppflug oder freier Segelgleitflug, Dieter und seine Pilatus B4 zeigen es.

F-Schlepp einer betagten Ka8b von Parkzone

Oldtimer im Einsatz – eine Ka8b von Parkzone, gezogen von einer Schleppmaschine Marke Eigenbau. Beide Modelle haben schon einige Jahre auf dem Buckel, doch sie bilden immer noch ein perfekt eingespieltes Team.

Bei bestem Juniwetter steigen sie zuverlässig in den wolkenlosen Himmel auf – ein herrlicher Anblick für alle Liebhaber des klassischen Modellflugs. Die Ka8b gleitet dabei mit nostalgischem Charme durch die Thermik, bevor sie in einer butterweichen Landung sicher zurückkehrt.

Modelle:
– Ka8b von Parkzone
– Eigenbau-Schlepper