Anflug zum RC-Crawler-Treff

Kaldauer Grube, Siegburg – Heute nehmen wir euch mit auf einen besonderen Flug – wir sind im Anflug auf den bekannten RC-Crawler-Treff in der Kaldauer Grube in Siegburg.

Unser virtueller Flug beginnt mit Google Earth über Hennef-Happerschoß, von wo aus wir einen Blick auf die Wahnbachtalsperre und ihre imposante Staumauer werfen. Weiter geht’s mit Blickrichtung Westen über das grüne Siegburg-Seligenthal, wo sich ein ganz besonderes historisches Kleinod befindet: das Kloster Seligenthal.

Ein kurzer Blick in die Geschichte – Das Kloster Seligenthal wurde im Jahr 1231 von Graf Heinrich III. von Sayn gestiftet und den Zisterzienserinnen übergeben. Es entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden geistlichen Zentrum der Region. Die Klosterkirche ist ein Beispiel rheinischer Gotik und wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und restauriert. Heute ist das Kloster ein Ort der Ruhe und Besinnung, und es beherbergt unter anderem eine Ordensgemeinschaft sowie Einrichtungen für soziale Dienste.

Besonders schön: Der Klosterkomplex liegt idyllisch eingebettet zwischen Wald und Tal, mit Blick auf die umliegenden Höhenzüge – ein stiller Kontrast zum technischen Treiben, das uns nun erwartet.

Kloster Seligenthal (Sieg) 003

Schließlich erreichen wir unser Ziel: den ehemaligen Steinbruch bei Siegburg-Kaldauen, besser bekannt als Kaldauer Grube. Hier treffen sich RC-Enthusiasten, um ihre Fahrzeuge durch anspruchsvolles Gelände zu manövrieren.

Im Mittelpunkt steht heute ein absoluter Gelände-Könner – ein Axial SCX10.3 Chassis – robust, leistungsstark, und perfekt abgestimmt – ausgestattet mit einer Cherokee XJ Karosserie von Team Raffee Co.. Das Modell überzeugt mit realistischen Proportionen, liebevollen Details und einer Performance, die sich auf jedem Steinbruch-Untergrund sehen lassen kann.

Für Crawler-Fans ist die Kaldauer Grube der perfekte Treffpunkt. Wer noch nicht dort war – packt den Akku ein und schaut vorbei!