Ka8B E-Version 3.500 mm Spannweite

Ka8B E-Version 3.500 mm Spannweite

Montagsflieger Udo hatte 2019 eine Ka8B mit einem Motoraufsatz erworben.

Ein ungewöhnliches Bild, als der Segler mit seinem Antrieb auf den Schultern mit Hilfe eines Startwagens in die Höhe abhob.

Wir zeigen hier im Video Archivaufnahmen aus dem Jahr 2019.

Video Archivaufnahmen 2019

Der Motoraufsatz erfüllte seinen Zweck, aber schön sah die Ka8B damit nicht aus und so richtig gewöhnen wollte sich auch Udo an das Bild seines Seglers nicht.

Das Modell hat Udo in diesem Jahr auf einen in der Modellnase versteckten E-Antrieb umgebaut. Einhellige Meinung: Sie sieht besser aus, eine gute Tat.

So segeln denn inzwischen mehrere Ka8B in unterschiedlichen Größen und Ausführungen in unserer Flugregion auf den Höhen im Rhein-Sieg-Kreis.


Hegi Motorspatz Oldtimer Nachbau

Hegi Motorspatz Oldtimer Nachbau

Es ist wieder Zeit den Motorspatz in Erinnerung an unseren Freund Josef vom MFG Siebengebirge e.V. zu fliegen. Josef hat das Modell vor Jahren nachgebaut und geflogen. Wir halten das Modell in Ehren, gehen besonders achtsam damit um, fliegen es besonnen und lassen damit die Freude weiterleben, die Josef mit dem Modell hatte.

Das Modell hat eine Spannweite von 2.030 mm, ist aus Balsa- und Sperrholz gebaut, ausgestattet mit einem Brushlessmotor, 20 A-Regler, 8 x 5 Klapppropeller, Lipo 3S 1.000 mAh

Der Hegi Motorspatz ist ein vorbildähnliches Modell des Scheibe ‚Motorspatz‘ SF 24. Das Original hatte seinen Erstflug 1957. Das Schuco-Hegi Modell erschien 1962. Der Konstrukteur war Karl-Heinz Denzin.