Fliegendes Fahrrad – Flying Bicycle – Le Aviette #11

Wir würden gerne mit der Zeit gehen. Das dafür nötige, im Eigenbau aus Holz und Depron gebaute fliegende Fahrrad, ein umweltfreundliches E-Bike, eine Montagsflieger Eigenkonstruktion steht seit Wochen zum ersten Ausflug bereit im Schuppen.

Die Flügel und Speichen sind gespannt, die Pneus aufgepumpt, Zahnräder und Kette sind geölt, der Sattel leicht gefettet. Lampe, Rücklicht, Klingel und Reifenflickzeug sind nicht nötig.

Der Pilotierer ist bereit. Seine Tuchhose, Weste, Hemd und Schal sind gebügelt, die Schuhe geputzt, die Socken gewaschen und vor allem der für das Spektakel des feierlichen Erstflugs beschaffte Homburger sitzt und wird mit allem Stolz auf das Vehikel getragen.

Allerdings macht das Wetter dem erwartungsvollen Pilotierer bisher einen Strich durch die Rechnung. Wind, starke Böen, Regen, Gewitter, Unwetter beherrschen derzeit das Rheinland und machen einen Erstflug unter diesen Bedingungen unmöglich.

Auch ein Fahrradponcho, ein regenfester Umhang würde dem Pilotierer nicht helfen.

Fliegendes Fahrrad – Liste aller Beiträge

Link öffnet Youtube Shorts im neuen Fenster

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #10

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #10

Vorerst letzter Teil der Baudokumentation und dann geht es erst einmal mit dem Velo auf den Asphalt zu Rollversuchen.

Der Empfänger, Spektrum 4-Kanal und ein Akku, Lipo 2S 600 mAh liegen im vorderen Rahmen. Sie sind nun gesichert, verpackt, versteckt unter einer drehbaren Klappe aus Lithoblech.

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #9

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #9

Das Fliegende Fahrrad nimmt Form an. Die Leitwerke sind montiert, die Ruder angelenkt, die Servos und Rudergestänge angeschlossen. Motor mit Propeller und Regler sind betriebsbereit. Und erste ferngesteuerte Rollversuche mit einem Lipo 2S 600mAh waren erfolgreich. Das Gefährt dürfte und könnte hoffentlich auch schon mehr, wenn es nicht so windig wäre. Üben wir uns in Geduld.

Freude kam auf über die neuen Speichenräder, die ein begeisterter Gönner gegeben hat. Eine optische und technische, absolute Bereicherung für das Modell.

Das Fliegende Fahrrad durfte sich schon im Fachhandel für Fahrräder zeigen. Geschäftsinhaber und Kunden staunten, interessierten und freuten sich.

Der Dank geht auch an dieser Stelle an den Geschäftsinhaber von ESCHBIKE1) , 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Zeithstraße 156, www.esch-bike.de für das Interesse und die Erlaubnis im Ladenlokal drehen zu dürfen.

1) Link öffnet in einem neuen Fenster die Website https://www.esch-bike.de/