Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #8

Die Flächenteile für das fliegende Fahrrad sind aus Depron geschnitten, im Kfm3-Profil verklebt, geschliffen und montiert. Die Fläche bleibt abnehmbar, damit leicht ersetzbar und hat eine Spannweite von 800mm.

Auf 1/3 der Flächentiefe, 210mm, also bei 70mm ist die einteilige Fläche mit einem Kohlestab verstärkt. Die Flächennase ist profilähnlich geschliffen. Die Fläche ist leicht angestellt und hat eine V-Form.

Bild anklicken – Animation als Youtube #Shorts im neuen Fenster

Ich erinnere:

Es gibt keinen Bauplan. Das Gefährt ist aus dem Kopf nach bestem Wissen konstruiert und aus der freien Hand gebaut, wie man sieht, auf einem Holztisch mit z.T. gebrauchten Mitteln aus der Bastelkiste und einfachen Werkzeugen.

Ob das alles zumindest in etwa richtig dimensioniert und flugfähig ist, werden mir Experten sagen, Rollversuche und der erste Flugversuch zeigen.

Am Fahrer bzw. Piloten wird ein Flug nicht scheitern. Er tritt schon jetzt stufenlos regelbar in die Pedalen.

Die Dokumentation wird fortgeschrieben, alle Beiträge sind chronologisch geordnet in der Kategorie Doku | Doku Fliegendes Fahrrad.

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #7

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #7

Der Fahrer bzw. Pilot des Fliegenden Fahrrads ist inzwischen über seine Hüftgelenke hinausgewachsen bis in den Hut.

Material:

Depron 6mm

  • Kopf, Hut, Hals eine Lage
  • Oberkörper drei Lagen
  • Arme je eine Lage

Wasserlösliche Acrylfarbe

Wasserfester Fineliner

Hemdsaum für Schal

Bilder oben anklicken und vergrößern

Bild rechts anklicken und Video ansehen

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #6

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #5

Die Konstruktion der Pilotenbeine ist fertig. Sie werden von einem umgebauten Micro-Servo angetrieben, der nunmehr als Getriebemotor in Richtung und stufenlos Geschwindigkeit mit dem RC-Sender gesteuert werden kann.

Es war alles, wie man hier sagt, Fummelarbeit auf den Millimeter genau, damit Servo, Gestänge, Pedalen, Füße, Kniegelenke und Hüftgelenke eine schöne Tretbewegung zeigen.