Jugenförderung schreiben wir zwar im Kleinen aber dennoch groß, beständig durch das ganze Jahr, frei aus der Sitation des jeweiligen Tages, mit Freude, ehrlicher Zuwendung und einem Herz für die Kleinen, Kinder und Jugendlichen, für den Modellfliegernachwuchs.
Wir sind heute dabei und schauen zu, wie unser jüngster Pilot Johannes mit seinem LIDL Glider am Seil startet, kreist und wieder sicher landet.
Huckepack mit Lilienthal 40 und LIDL Glider – Jugendförderung – Jugendfliegen
Der Frühling ist da, blauer Himmel, angenehme Temperaturen, etwas Süd-Ost-Wind und es ist Montag. Die ungemütlichen Tage der vergangenen Wochen sind endlich vorbei; die Sonne scheint.
Die Wetterberichte für die nächsten Tage stimmen uns und den Gimpel, auch Dompfaff genannt, froh.
Die letzten Tage gingen nicht tatenlos vorbei; sie wurden zum Basteln genutzt. Für seinen Eigenbau Hochdecker, den so genannten „kleinen Schlepper“ hat Montagsflieger Bernd einen Huckepackaufsatz konstruiert und gebaut. Der Aufsatz sollte sich heute in der Praxis bewähren und gleich zwei Segler, den Lilienthal 40 von Aero-naut Modellbau und einen FLIDL, einen ausgebauten LIDL Glider in die Höhe unter die strahlende Sonne bringen.
Der FLIDL war im Rahmen unserer Jugendförderung von Montagsflieger Bernd in diesem Monat kurzum zum zweiachsigen RC-Segler ausgebaut worden. Die nötige Fernsteuerung, Akkus und Ladegerät wurden unserem jüngsten Nachwuchspiloten Johannes übergeben und gleich mit Erfolg ausprobiert.