Junkers Ju52 – Jetzt ist sie so wie sie sein soll
Es ist der letzte Tag im August 2022. Die Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, wie es mit den Spritpreisen ab September weiter geht, wie lange und wie weit noch die Preise im Einzelhandel steigen, welche Versorgungsengpässe für den kommenden Winter zu erwarten sind. Wann gibt es Frieden und wer tut konkret etwas dafür? Der Bundeskanzler spricht von einer Klausurtagung im Schloss Meseberg „bei der es gute Stimmung gibt.“1)
Die Sonne steht bereits tief, der Boden ist ausgetrocknet, steinhart, die Pflanzen haben das Wachsen eingestellt, es fehlt Wasser, es riecht nach Herbst.
Nachmittags startet die Junkers Ju52 bei leichtem Ostwind zu einem weiteren Testflug. Seit dem letzten Flug haben zusätzlich 10 Gramm Blei im Motorraum Platz genommen, der volle Stromtank ist um ca. 2 cm weiter nach vorne geschoben. Ob die Maschine, die bisher leicht schwanzlastig schien, damit besser ausbalanciert ist, wird sich zeigen.
Sie ist es. Das Steuern ist deutlich angehmer, das Flugverhalten unübersehbar besser. So scheint es nunmehr insgesamt zu passen.
Zur Erinnerung: Ziel des Eigenbauprojekts Tante Ju war es, ein Modell zu bauen, das mit minimalem Aufwand in transportfreundlicher Größe durch das Flugbild und den Langsamflug wirkt. Ohne jeden Zweifel ist da noch Spielraum zum Besseren. Es muss eben nur noch das, die Wiener sagen Pilotieren etwas geübt werden, um sich an das 1,5 Meter spannende Leichtgewicht mit 615 Gramm zu gewöhnen.
Selbst ein Bodenstart von der Wiese gelingt.
Die Maschine hebt mit Vollgas nach kurzem Rollweg ab und wird im Streckenflug i.d.R. mit Halbgas oder noch etwas weniger geflogen.
1) Quelle: Tagesschau https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kabinettsklausur-meseberg-103.html
„Perfekt, Georg! Jetzt muss nur noch ein Plan her und dann können wir alle die gegroundeten Originale ersetzen.“ von Herbert Bierbauer
„Sehr schönes Flugzeug, tolles Flugbild.
Wo kann man den Bauplan beziehen? Gibt es von der Bauphase Bilder? Und welche elektrischen Bauteile wurden verbaut? Motor, Regler, Servos, was für einen Lipo?
Gruß Thomas“ von Thomas Schmitt
„Tolles Flugbild, schöner Flieger 👍👌“ von Timessquareful
„Good, copy flight. Well done! I also built one and with about the same scope: 1560 mm“ von Андрей Брагинский
„Sehr schönes Flugbild! Klasse gemachtes Modell!“ von Wolfgang Görs