Zum Inhalt springen

Der Sternfahrer

RC Flugmodelle – Crawler – RetroCar – Schiffsmodelle – Eisenbahn

  • Start
  • Montagsflieger
    • Beiträge
    • Videos
      • Jahresrückblick 2025
      • Bei Nachbarn
        • Auf der Hardt
        • Siebengebirge
        • Sommerhausen
    • Projekt Fliegendes Fahrrad
    • Projekt GEOlino
    • Projekt Weihe 50
  • Fahrzeuge
    • RheinlandCrawler
    • ReinlandCrawler Videos
    • RetroCar Beiträge
    • RetroCar Videos
    • Racing Park UFM Videos
  • Schiffe
    • Beiträge
    • Videos
  • Bahn/Dampf
    • Videos
    • Videos Tag der Schiene 2025
    • Projekt „Irgendwo“
  • Magazin
    • Reise um die Erde
    • Gespräche unter Freunden
    • 3D Studio
      • Videos
    • Bücher
  • Downloads
  • Archiv
    • Montagsflieger
    • RheinlandCrawler
    • Schiffsjunge
  • Intern

E-Segler

E-Segler Pilatus B4 – Erstflug

14. März 202414. März 2024Der Sternfahrer

Montagsflieger Dieter hat über die vergangenen Wintermonate eine Pilatus B4 aufgebot. Die Maschine ist u.a. mit einem Elektromotor und Störklappen ausgestattet.

Heute steht der Erstflug auf Flugfeld V an.

Blog, Montagsflieger E-Segler, Segler

Eigenbau 4,5 m E-Segler – Erstflug

13. März 202414. März 2024Der Sternfahrer

Die vergangenen Monate hat Montagsflieger Bernd auch dazu genutzt, sich mit einem neuen Segler-Projekt zu beschäftigen.

Ein E-Segler der 4,5 m-Klasse, selbst konstruiert, gebaut und erfolgreich eingeflogen.

Bei den ersten Sonnenstrahlen im März 2024 war es soweit: Erstflug auf Flugfeld IV.

Blog, Montagsflieger E-Segler, Eigenbau, Segler

Streamline 220 – Auf dem Nutscheid

11. Oktober 2023Der Sternfahrer

10.10 Uhr – Der Tag erwacht und bereitet sich auf sommerliche Temperaturen um 250 C vor. Die Wiesen auf dem Nutscheid sind noch nass.

Leichter Wind steht auf den Hang, der in das Schmelztal fällt. Dunst und die grelle, tief stehende Sonne erschweren die Sicht über das Tal in die Ferne. Die bunten Blätter der Bäume zeigen:

Goldener Herbst im Rheinland.

Blog, Lebendiges Rheinland, Montagsflieger E-Segler, Segler

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Projekt H0/H0e
"Von Nirgendwo nach
Irgendwo"
Impressionen


3D Studie Bhf "Irgendwo"

Kürzlich veröffentlicht

Schmalspur in Rommerskirchen-Oekoven
10. Oktober 202510. Oktober 2025

Im Oktober 2025 stand ein Besuch im Feldbahnmuseum Rommerskirchen-Oekoven an – es war der letzte Betriebstag der Saison, typisch herbstlich mit etwas Nebel in den Wiesen, bunter Laubfärbung und einem…

Weiter
Projekt Kleinbahn – Das erste Gleis
9. Oktober 20258. Oktober 2025

Die ersten Gleise sind ausgelegt – in Irgendwo. Millimeter für Millimeter wurden sie angepasst, auf die erforderliche Länge gebracht und sorgfältig fixiert. Noch ist nichts verschraubt, nichts verkabelt, doch schon…

Weiter
DB Museum Koblenz – Spur I – BR18 – S 3/6
8. Oktober 2025

Es wird königlich. Nach den wendigen Nebenbahnloks und den kräftigen Allroundern tritt nun eine der elegantesten Erscheinungen der deutschen Dampflokgeschichte ins Rampenlicht – die Baureihe 18, besser bekannt als die…

Weiter


Youtube Playlist Link


Logbuch
"Reise um die Erde"


Montagsflieger Videos

Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2023
Jahresrückblick 2024
Jahresrückblick 2025


Bei Nachbarn

Königswinter-Hartenberg
Much-Auf der Hardt
Much-Sommerhausen

Free Downloads


Bauplan
Lockheed P-38 Lightning
Depron Pusher


Videos von diesem Modell

1412 Downloads

Free Download


Projekt Dokumentation
Nachbau
Graupner Weihe 50


Zur Doku auf Bild klicken


Projekt Dokumentation
3D-Druck Segler GEOlino


Zur Doku auf Bild klicken


Pro
Einzelhandel
vor Ort


Shopfoto mit Link zu UFM


Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt e-Mail


Copyright © 2025 Der Sternfahrer. Alle Rechte vorbehalten. Theme: Radiate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.