Bleriot III – Erstflug nach Restaurierung

Bleriot III – Erstflug nach Restaurierung

Nach Jahren des Herumsliegends verschenkte Montagsflieger Bernd die etwas in die Jahre gekommenen Teile einer Bleriot III. Das Modell war aus einem Holzbaukasten der Firma Ikarus entstanden. Die leicht ledierten Teiel wurden restauriert bzw. wieder zu einem ansehnlichen und flugfähigen Flugmodell aufgebaut. Es muss nicht immer Neues sein.

Das Originalvideo wurde im Februar 2018 bei youtube im Kanal „Fliegender Koffer“ veröffentlicht. Es enthält O-Töne und Texthinweise zu einem Verein, die nicht gewünscht scheinen. Das Original ist daher offline.

Aero-Schrott – Ein Mann für alle Fälle

Hermann, der Mann für alle Fälle, zog schon vor Jahren mit seinem Depron-Goliath, ausgestattet mit einem umweltfreundlichen E-Antrieb, seine Kreise an den Wirkungsstätten von Modellfliegern. Immer auf der Lauer wertvollen Bruch einzusammeln, um diesen wieder zu verwerten. Ein schon damals die Umwelt schonendes und damit zukunftsorientiertes Konzept.

Hermann war unter den aktiven Modellfliegern in der Region bekannt und bei fast allen beliebt. Er war gerne gesehen. Auch die Kleinen im Laufstall, die sich auch schon mal groß machten, mehr babbelten als flogen, hatten ihre Freude und freuten sich bei seinem ersten Besuch: „Wow, ein Neuer“, riefen sie ihm bei aufgerissenen Augen zu. Nur einer nicht, er hatte Hermann nicht einmal leibhaftig gesehen.

Mehr von Hermann:

Heinz – Bratwürstchen
Schaumwaffeln
Mozartkugeln & Constanze
Weihnachtsdrechslerei

Hinweise, Einzelheiten zu den im Video zu sehenden Büchern:

Edison Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes

Torben Kuhlmann

NordSüd Verlag Zürich 2018

ISBN: 978-3-314-10447-3

Mein erstes Auto war rot

Peter Schössow

Hanser Literaturverlage

ISBN: 978-3-446-23593-9