Mini-Nurflügel Puri jetzt mit Motor

Mini-Nurflügel Puri jetzt mit Motor

Für Nurflügler begeistert sich Montagsflieger Bernd; so hat er sich denn im August diesen Jahres auch einen Puri Holzbaukasten, Konstruktion Tim Weißbach zugelegt. Der Schwanzlose mit nur 650 mm Spannweite, zunächst als Segler mit Flitschenhaken gebaut. Wir haben hier darüber berichtet. Nunmehr ist der kleine Nurflügel auch mit einem 5g-Motor, Lipo-Akku 2S 300 mAh, Klapppropeller ausgerüstet:

Amethyst II

Amethyst II

Der Holzbaukasten Amethyst II der Firma Pichler Modellbau ist der verbesserte Nachfolger des legendären Amethyst Seglers.

„Jetzt gucken die Leute , sehen die Landschaft und dann sehen sie den Flieger. Trotz dem kleinen Antrieb steigt der wunderbar. Und er rauscht sogar ganz sanft. Alle Rippen noch da? Die Bremse kommt schön hart, das ist gut. Hab ich nie behauptet, dass Du nicht rechts fliegen kannst. Schokoladenseite, ja, ja!“ so kommentiert Montagsflieger Bernd.

Der Amethyst II bei den Montagsfliegern ist als Elektrosegler gebaut und zeigt sich bei uns nicht wie auf der Lieferverpackung abgebildet mit gelber Fläche, sondern mit der Flächenbespann Oracover Light Violett. Bei leichtem Wind ist das Modell immer dabei; es überzeugt durch seine angenehmen Flugeigenschaften und sein schönes Flugbild. Der Bau des Modells ist in einem eigenen Video dokumentiert.

Modelldaten

Spannweite = 1260mm
Länge = 745mm
Fluggewicht = 250g (Elektrosegler)
Flächeninhalt = 16.5dm²
Flächenbelastung = 15.5g/dm²
Brushless Antriebsset Amethyst II, # 15027
LiPo Akku 300-2S
Oracover, Oracover Light

Pepito Vintage Flugmodell

Pepito Vintage Flugmodell

Der im Sommer 2020 erworbene Holzbaukasten Pepito der Firma Pichler Modellbau sollte ein „Wiesenschleicher“ werden. Mehr als ein Jahr nach dem Bau des Modells, auch in einer Videofolge (siehe unten) dokumentiert, war Pepito im Oktober 2021 endlich nach langer Baupause für den Erstflug bereit. Alles stimmte, das Modell, die technische Ausstattung, die Bespannung, die Farbgebung, das Wetter, Windstärke und -richtung. Wer sich davon überzeugen möchte, ob das Ziel erreicht wurde und Pepito mit seinen 1.650 mm Spannweite tatsächlich auch über Wiesen schleichen kann, schaut sich einfach das Video an.

Das Modell wird in dem Video vom Erstflug mit gut Halbgas gestartet, ansonsten mit ca. 25% Gas geflogen, im Geradeausflug reicht auch noch weniger Gas bis hin zu einem segelflugähnlichen Gleiten. Das weit vorne montierte Fahrwerk macht das Landen angenehm und die Gefahr, dass das Modell dabei einen so geannten Kopfstand macht, ist nahezug ausgeschlossen. Pepito gleitet aus und setzt sich einfach hin. Das Modell ist mit einem 3S Akku in der Größe 4.200 mAh ausgestattet – der vergleichsweise große und schwere Akku ist dem Schwerpunkt geschuldet.

Modelldaten:

  • 1.650 mm Spannweite
  • 1.240 mm Länge
  • Steuerung Motor, Höhe, Seite
  • Bespannung Oratex Antik
  • Acrylfarbe rot
  • Plotterfolie Oracal 651

  • Brushless Boost 20 V2 Pichler
  • Regler XQ Series 30A Pichler
  • Prop APC 9 x 4,5 E
  • Akku 3S 4.200 mAh
  • 2 Servos 9g
Foto anklicken und vergrößern

Fazit: Ein wunderschönes Modell. Der Baukasten macht viel Freude, das Modell zu fliegen noch mehr und das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Eine Augenweide auf unseren Flugfeldern.