Grunau Baby III D-5364 Erstflug

Es ist ein gutes Jahr her, eine Pandemie hat die Welt im Griff, und das Modell Grunau Baby III D-5364 mit dem Namen Xanten startet am 03. Juni 2020 bei aufziehendem Gewitter zum Erstflug. Der Modellpilot Albert trägt, so wie es die Schutzvorschriften vorsehen, eine maßstabgerechte Maske aus der hauseigenen Näh- und Bastelstube. Die Spannung beim Start des 3.000 mm Spannweite messenden Modells war fast so groß wie die der später folgenden Blitze.

Grunau Baby III D-5364 Erstflug

Der Namenlose fliegt wieder

Ein Segler aus alten, lange nicht genutzten Teilen von verschiedenen Garagenlager-Modellen, wieder aufgebaut, eingeflogen und auch bei der DMFV-Jugendfreizeit 2019 auf der Wasserkuppe von Tim geflogen. Der Oldtimer zeichnete sich schon damals in der Vorbereitung auf die Jugendfreizeit durch bemerkenswerte Gleiteigenschaften aus.

Inzwischen war an dem guten Teil eine kleine Reparatur und eine neue Kabinenhaube nötig. Montagsflieger Bernd hat den Segler wieder hergerichtet.

Vor Ort wurden reparierter Rumpf und Flächen wieder zusammengeführt. Mit Bernds „schwerem Gerät“ musste noch ein kleine Korrektur am Seitenleitwerk vorgenommen werden; es hatte sich in den vergangenen Monaten etwas verzogen. Und dann war es wieder soweit; der Oldtimer musste sich ein paar Gleitflügen im Team Bernd, Tim stellen. Der Segler machte beiden und den Zuschauern Freude und zeigte, dass er auch bei böigem Wind trotz seines Alters noch fit ist – beneidenswert.

Der Segler erinnert an glückliche Tage.

Video Mai 2021 – Der Namenlose nach Reparatur – Gleitversuche

Zur Erinnerung

Sommerglück 2019 – Der Namenlose und sein Pilot Tim werden auf die Teilnahme an der DMFV Jugendfreizeit 2019 vorbereitet.

In dem Video sind u.a. die bemerkenswerten Gleiteigenschaften des Modells zu sehen.

Video Sommer 2019 – Der Namenlose – Vorbereitung auf die DMFV Jugenfreizeit 2019 – Gleiteigenschaften