Motte und Rabe – Die Pilatus PC-6 Porter

Motte und Rabe – Die Pilatus PC-6 Porter – ein Gespräch unter Freunden #54

„Du Rabe?“ „Ja Motte?“ „Ist das heute nicht wieder ein fürchterliches Wetter für uns?“ „Ja Motte, es wird wohl den ganzen Tag regnen.“

„Die Bauern , die Garten- und Naturfreunde freuen sich darüber, sagt mein Vater. Der Boden ist so hart wie Stein und hat mal ordentlich Regen nötig.“ „Den haben wir ja heute.“ „Und was machen wir jetzt, außer unter Deinem Regenschirm sitzen und dummes Zeug erzählen.“ „Ich weiß auch nicht Motte.“

„Gestern war es noch so schön, da schien die Sonne und es war nicht mehr ganz so heiß wie im August.“ „Die Sonne kommt schon wieder Motte. Wir müssen nur etwas Geduld haben.“

„Ja aber was machen wir jetzt Rabe?“ „Mein Onkel Wilhelm würde Dir jetzt sagen, ein paar Rechenaufgaben gefälligst?“ „ Rabe, wie bist Du denn heute drauf? Macht das der Regen?“ „Hast Du eine Idee Motte?“

„Mmm… Rabe. Wir holen uns die Sonne einfach wieder.

Gestern war sie ja noch da, als ich die Pilatus Porter auf der Hardt gesehen habe. Dass die von dem Acker startete, hat mich gewundert.

Die Landung lief auch ganz gut. Ganz, ganz zum Schluss hat sie noch leicht ihren Hintern hochgehoben, als wollte sie damit etwas sagen. Hier schau.“



Motte und Rabe – So war es 1951 – Der Lanz Bulldog

Motte und Rabe – So war es 1951 – Der Lanz Bulldog – Ein Gespräch unter Freunden #53

„Du Rabe…“ „Ja Motte…“

„Stell Dir mal vor, was ich bei den Montagsfliegern gesehen habe.“

„Bei denen kann ich mir vieles vorstellen, Flugmodelle, kleine, große, Kaffee, Kuchen, und noch vieles mehr.“

„Nein, einen Oldtimer meine ich.“ „Ach Motte, einen Oldtimer, also nichts neues, nichts besonderes.“

„Doch Rabe, etwas ganz besonderes. Eine schwere Maschine aus dem Jahr 1951.“ „1951? Das ist aber verdammt lange her. Also so etwa vor mehr als 70 Jahren.“ „Ja, und ich sage Dir, die Maschine hat einen Sound, wenn Du den auf Deinem Smartphone abspielst, platzt Dein Display.“

Motte, bis Du wieder im Reich der Fantasie?“

„Nein Rabe, hier schau und hör, so war das 1951. Da ging noch alles etwas anders, analog zu.

Und ist das nicht toll, dass es Menschen gibt, die das mit viel Engagement bewahren? Wir können es hören, fühlen, sehen, schmecken, riechen wie es damals wohl war, mehr als uns Dein Smartphone bieten kann.“

„Es ist schon etwas Besonderes, wenn man neben einer solchen Maschine steht und auf der Haut spürt, wie sie arbeitet, wie der Boden vibriert.“ „Andere müssen dafür ins Museum fahren Rabe. Wir gehen einfach zu den Montagsfliegern.“



Motte und Rabe – Modellfliegen ist die Leidenschaft seines Lebens

Motte und Rabe – Modellfliegen ist die Leidenschaft seines Lebens – ein Gespräch unter Freunden #52

„Du Rabe.“ „Ja. Was gibt es?“

„Hast Du auch eine Leidenschaft?“ „Mehrere Motte.“

„So eine richtige?“ „Mmm… wie meinst Du das?“ „So eine richtige Leidenschaft, für die Du auch etwas aufgeben würdest.“

„Ich gebe nie auf Motte.“ „Ich meine eine wirkliche Leidenschaft, von Kindesbeinen an, die Dich Dein Leben lang begleitet, froh und glücklich macht.“

Motte, jetzt rede nicht wieder so geschwollen daher. Du wirst mir sicherlich gleich von Deiner großen Leidenschaft erzählen. Ich ahne schon worum es geht.“ „Ach, Du hast Ahnung? Das ist mir neu Rabe. Und welche?“ „Motte, Du bist heute wieder recht kess mit Deiner Zunge.“

„Also Rabe. Der Alfred…“ „Welcher, der aus Tirol, für den meine Mutter und ihre Freundin Brigitte so schwärmen?“ „Nein, nicht der Anton aus Tirol, der Alfred Birke aus Dürnbach im Burgenland ganz in der Nähe davon!“ „Aus dem Rheintal mit den vielen Ritterburgen, hier bei uns um die Ecke?“

„Nein, der Alfred Birke vom OEMV Wien aus dem Burgenland in Österreich.“ „Kennst Du den?“ „Nein, aber ich habe ihn im Fernsehen gesehen. Der konnte so schön von seinem Hobby erzählen, dem Flugmodellbau und Modellflug.“ „Und hast Du etwas Neues erfahren?“

„Jede Menge, Altes und Neues, einfach nur schön. Rabe, der Fredi fliegt nicht nur einfach. Der Fredi pilotiert seine Modelle, ein schönes Wort.

Er ist vor zwei Jahren im August, als er 85 war, geehrt worden, 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft im östereichischen Aeroclub. Dafür hat er die Pioniernadel in Gold bekommen.

Modellflug ist Fredis Leidenschaft, die hält ihn fit und gesund. Hier schau und hör ihn Dir selbst an.“

Motte, dann gratulieren wir zwei Freunde noch nachträglich dem Fredi.“

Rabe, der Alfred wollte schon als kleiner Bub, so wie ich, hoch hinaus. Ob ich wohl auch mal eine Ehrung bekomme?“ „Ich denke schon Motte, bei Deiner Leidenschaft für Modellflug. Das Pilotieren wirst Du sicherlich bei den Montagsfliegern auch noch lernen.“