Projekt Weihe 50 #12

Im Gemeinschaftsprojekt Weihe 50, Bernd, Georg, Ud0 sind das mit Fusion 360 konstruierte, 3D gedruckte Urmodell des Rumpfes incl. gesondert gedruckter Cockpithaube und ein von Udo gelaserter Rippensatz für die Flächen inzwischen in den Händen von Bernd. Er meint dazu: „Das habt ihr Beiden ja perfekt hinbekommen! Ich glaube, die notwendigen Nacharbeiten werden sich im Rahmen halten und nicht so viel Zeit benötigen, wie befürchtet.“

Bernd hat die vergangenen Tage genutzt, um drei Höhenleitwerke im Rohbau fertig zu stellen.

Projekt Weihe 50 #11

Gemeinschaftsprojekt

Das so genannte Urmodell der Weihe 50 als Fusion 360 3D-Grafikkonstruktion mit Cockpithaube als eigenes Objekt für die Weiterentwicklung zu einem GFK-Rumpf .

Der zunächst als 3D-Grafik konstruierte und in das STL- sowie 3MF-Format konvertierte Rumpf liegt nun real vor; das 3D-Druckergebnis ist von sehr guter Qualität.

3D-Druck vordere Rumpfteile mit Cockpithaube

Udo hat die Konstruktion in vier Teile für den 3D-Druck digital geschnitten und um Verbindungsteile ergänzt, die das spätere Ausrichten und Zusammenkleben der vier Einzelteile zu einem Rumpf erleichtern.

3D-Druck Rumpfteile und Cockpithaube

Projekt Weihe 50 #10

Udo hat mit dem 3D-Druck des so genannten Urmodells der Weihe 50 (Version 1.3) für den später von Bernd geplanten GFK-Rumpf begonnen. Inzwischen ist die dazu passende Cockpithaube mit Fusion 360 konstruiert, in das STL- und 3MF-Format konvertiert und an Udo weitergegeben.

Udo hat die vergangenen Tage auch genutzt, um die ersten Flächenrippen im Lasercutverfahren zu erstellen. Bernd ist bereits mit dem Höhenruder beschäftigt.