Sherpas in der Latit-Schlucht

Mit zwei Crawlern, Absima Sherpa, fahren wir durch eine eindrucksvolle Schlucht in einem ehemaligen Steinbruch. Hier wurde seit dem Mittelalter Quarz-Latit abgebaut, ein vulkanisches Gestein aus dem Tertiär. 1931 wurde der Betrieb eingestellt. Unsere Crawler bewegen sich vorsichtig über das unwegsame Gelände, ihre Reifen greifen sicher in den losen Schotter.

Die Luft ist an diesem heißen Sommernachmittag erfüllt von einem Hauch vergangener Zeiten, und die Spuren der jahrhundertelangen Arbeit sind noch deutlich zu erkennen. Die Felsen um uns herum erzählen Geschichten von harter Arbeit und der Suche nach wertvollen Ressourcen. Jede Kurve und jeder Vorsprung birgt Geheimnisse, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Traxxas Ford F150 & Absima Sherpa

Dort wo in unserer Region kaum jemand seinen Fuß hinsetzt, abseits der Wanderwege, mitten in nahezu unberührter Natur warten auf Fahrer und Fahrerinnen unserer Crawler nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem Lebensfreude und Erholung vom Alltag.

Mit ihrem neuen Absima Sherpa klettert Moni souverän über bizarres Totholz auf die nächste Anhöhe. Da sind Konzentration, genaues Hinschauen und Feingefühl am Lenker und beim Gas geben gefragt.

Dieses Video in 1440p50HD ohne Anmeldung aus Onedrive downloaden.

Es geht aufwärts

Zumindest ging es in diesen Tagen mit dem Sherpa Eigenumbau zu einem Pickup in den Felswänden bei Königswinter am Rhein aufwärts.

Der Pickup entstand aus einer im hinteren Teil gesplitterten Sherpa Karosserie. Das Lexan wurde entsprechend zugeschnitten. Ladefläche, Rückwand und Bügel sind mit Aluteilen aufgebaut. So ist doch aus der Karosserie trotz Schaden mit Kreativität und handwerklichem Geschick ein ansehnlicher Crawler geworden.