Ka6 – F-Schlepp PAF Trainer – Seilwinde onboard

Montagsflieger Ralf und Dieter bringen im Gespann den PAF Trainer 270 und eine Ka6 auf Höhe.

Das Auge der Actioncam Mobius 1 auf der Schleppmaschine hält im Bild fest, wie das Schleppseil mittels der Onboard Seilwinde von Ralf ferngesteuert eingezogen wird, nachdem Dieter seinen Segler ausgeklinkt hat. Die mitfliegende Kamera verschafft einen Blick über unsere Flugregion zwischen Hanfbachtal und Sieg mit den Flugfeldern II und IV.

ASW 24 – F-Schlepp – onboard view

Der PAF-Trainer 270 mit Montagsflieger Ralf schleppt die ASW 24 von Montagsflieger Andreas in die Höhe. Wir starten die Dokumentation des Schleppflugs mit einem Blick aus der Höhe auf unsere Flugwiesen II und IV, auf den Pferdehof1) und den Hennefer Ortsteil Lichtenberg.

Die Schleppmaschine begleiten wir mit dem Auge einer Actioncam Mobius 1 und dem Blick auf die ASW 24 im Steigflug am Schleppseil.

Wir sehen wie der Segler ausklinkt und das Schleppseil mit der Onboardwinde der Schleppmaschine noch während des Flug in die Maschine eingezogen wird.

1) https://der.sternfahrer.com/mittendrin

Ka4 Rhönlerche F-Schlepp Eco Boomster S

Oldschool Modellbau: selber den Bauplan zeichnen, Material beschaffen, eine Helling bauen und ans Werk mit fachlicher Kompetenz, handwerklichem Geschick, Fleiß, Konzentration und vor allem Ausdauer. Auf diese Art und Weise hat Montagsflieger Bernd im Jahr 2022 ein wunderschönes Modell in handlicher Größe gebaut, der Nachbau einer Schleicher Ka 4 Rhönlerche mit einer Spannweite von 2m. Den ersten F-Schlepp1) absolvierte der Oldtimer im Juni 2022. Bernd ist zu Recht stolz auf seinen Segler.

Die Rhönlerche geht heute wieder einmal an das Schleppseil im Gespann mit dem Schleppmaschine Eco Boomster S von Montagsflieger Andreas.

Bernd erläutert im Video technische Details und sein Motiv zum Bau der Ka4 Rhönlerche.

1) https://der.sternfahrer.com/rhoenlerche-ka-4-erster-schleppflug