Start- und Landebahnen

Der Sommer ist wieder da, der Himmel blau, die Temperatur angenehm, es weht ein leicht Wind. Hat Spaß gemacht. Zwei Landebahnen sind hergerichtet, mit vereinten Kräften, grünen Beinen, grünen Socken und Schuhen. Das gehört dazu.

Eine Start-und Landebahn auf Flugfeld II in der Richtung Ost-West und quer dazu Richtung Nord-Süd. So sind wir denn für alle Fälle gerüstet und freuen uns auf die nächsten Tage, Wochen in unserer Gruppe mit unseren Flugmodellen.

Der neue Rasenmäher hat sich bewährt, er geht durch die Wiese wie beim Frühstück das Messer durch die Butter.

Auf den frischen Bahnen machen sich die Modelle recht gut.

Fotos anklicken und vergrößern

Der Pilotierer des Fliegenden Fahrrads ist begeistert und gleich zu seinem Erstflug gestartet. Aber das ist eine andere Geschichte, von der hier alsbald zu lesen, zu hören und zu sehen sein wird.

Foto anklicken und vergrößern

Ach: Die mögliche Frage interessierter Besucher dieses Beitrags, welchem Montagsflieger die grünen Beine wohl gehören, beantworten wir zum Schutz der Person selbstverständlich nicht.

DJI Mini 3 Pro Testaufnahmen F-Schlepp

Weitere Testaufnahmen mit der DJI Mini 3 Pro bei F-Schlepps in der grellen Sonne und Hitze des Nachmittags auf Flugfeld V.

DJI Mini 3 Pro, Kamera 1080P, 60fps, Weitwinkel, Belichtung Auto

Schleppmaschine ECO Boomster S, Baukasten CNC Hager

Segler Lentus von der Fa. Multiplex

Videoeditor VSDC

Das Video ist im Youtube-Channel Fliegender Koffer nicht gelistet.

Juni 2022 – Hitzewelle wie vor einem Jahr

Juni 2022 – Hitzewelle wie vor einem Jahr – Wiesensommer – Heuernte

Wir erleben jetzt Mitte Juni wieder eine Hitzewelle mit Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius. So wie an dem Wochenende vor genau einem Jahr. Wir haben hier darüber berichtet, was das u.a. für unseren Hausherrn bedeutet.

Bei der Hitze suchen auch Modellflieger und ihre Modelle Schattenplätze.

Auf den Wiesen wird Heu gemacht und eingefahren, auch auf unseren Flugwiesen.

Wie vor genau einem Jahr.