Stubenhocker Extra

Buschtrottel & Jupiter Duck

Der Himmel sommerlich blau, die Temperaturen winterlich um den Gefrierpunkt, frische Luft, so gut wie kein Wind. Also das richtige Wetter für Stubenhocker, um noch ein paar Runden zu wischen, zu klicken und zu shoppen. Es geht auch anders.

Die beiden Modelle wurden nach Bauplänen von Thomas Buchwald aus Depron gebaut und hier incl. der Modelldaten wiederholt vorgestellt.

Sie machen riesigen Spaß, sowohl beim unkomplzierten Bau und beim Fliegen.

Kostenlose Downloadpläne bei FlugModell Buschtrottel Jupiter Duck


Bei Freunden auf der Hardt – Much

Bei Freunden auf der Hardt – Much

Wer auf den Höhen zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid fährt, kann sie bei schönem Wetter sehen: Modellflugzeuge, gebaut, gesteuert von Freunden des Flugmodellbaus und Modellflugs. Heute sind wir zu Gast und schauen Herbert zu, wie er seinen selbst gebauten Parkflyer Polaris Seaplane in die Luft bringt.

Polaris ist eine Weiterentwicklung des Amphibiums NORTH STAR von Laddie Mikulasko, weiterentwickelt von Steve Shumate (jetset44) zu Polaris – Einzelheiten bei RCGroups


Spannweite 800 mm
Länge 1.000 mm
Fluggewicht ca. 780 g
Flächenbelastung 24,8 g/qdm
Antrieb Jamara Magnum A2212-10
ESC YUKI 35 A
Luftschraube APC SF 8 X 3,8″
Akku 3S 1.500 mAh – Flugzeit 10 – 12 Minuten

Novembersonne

Novembersonne

Bei dem Wetter sind wir an der frischen Luft auf unseren Flugwiesen, lassen den Mief des Alltags hinter uns und genießen die Novembersonne. Sie tut gut, blauer Himmel, ein Hauch von Wind, die Sonnenstrahlen wärmen angenehm, Blätter in warmen Farben schmücken die Bäume, Schwärme von Kranichen ziehen an uns Richtung Süden vorbei in ihre Winterquatiere. Wir freuen uns heute auf einen weiteren schönen Novembertag in unserer Gemeinschaft.

Entspannung pur, was die Flugmodelle hergeben – Buschtrottel – Eurofighter – Lentus: