Ein Stück Modellfluggeschichte lebt wieder auf

Modellflugbegeisterte, wir freuen uns, exklusive Einblicke in ein bemerkenswertes Ereignis zu bieten: den Erstflug eines Modells aus den 60er Jahren, hergestellt von der renommierten Firma Graupner, restauriert in den vergangenen Monaten in über einhundert Arbeitsstunden von Montagsflieger Bernd, die PIPER PA-22 Tri-Pacer. Dieser Moment markiert nicht nur die Wiederbelebung eines Stücks Modellfluggeschichte, sondern auch die Hingabe und das handwerkliche Geschick, die in die Restaurierung dieses einzigartigen Modells geflossen sind.

Monatsgflieger Bernd begrüßt im Video Interessierte mit ein paar Informationen über das Vorbild des Modells aus dem Hause Graupner, PIPER PA-22 Tri-Pacer. Er erzählt uns, wie das Modell aus den 60er Jahren in den vergangen Monaten zu ihm gelangt ist und er es mit Herzblut fachkundig restauriert hat. Wir sind dabei, als die PIPER, liebevoll auch „Pummelchen“ genannt, zum Erstflug aufsteigt.

bei 00:03 Fehler👺 – richtig ist PIPER PA-22 Tri-Pacer

Graupner 60er – PIPER PA-22 Tri-Pacer restauriert

Die Firma Graupner ging Anfang der 60er Jahre mit einem neuen Freiflieger auf den Markt, einer PIPER PA-22 Tri-Pacer. Für Modellflugbegeisterte ein wichtiges Ereignis. Montagsflieger Bernd hat aus einem Nachlass in den vergangenen Monaten eines dieser über sechzig Jahre alten Modelle mit Hingabe und viel Sach- und Fachverstand, handwerklichem Geschick restauriert, wieder auf die Beine gestellt und erfolgreich in die Luft gebracht. Wir haben hier über den Erstflug mit einem Videobeitrag1) informiert.

Heute begrüßt Bernd uns mit der Beschreibung des restaurierten Modells und der technischen Ausstattung des Oldtimers.

Begleiten wir den Flugmodellbau- und Modellflugbegeisterten Montagsflieger Bernd dabei, wie er das „Pummelchen“ weiter einfliegt und Freude hat.

Optional mit automatisch generiertem Untertitel

Die PIPER PA-22 Tri-Pacer, ein zeitloses Modell mit einer Geschichte, die über sechs Jahrzehnte reicht. Geboren in den 60er Jahren, einem Jahrzehnt, das von Momenten der Spannung und der Suche nach Stabilität und Frieden geprägt war. Krisen erschütterten die Welt, bedrohten ihr Gleichgewicht und ließen sie beinahe in einer von Menschen gesteuerten Apokalypse versinken.

Der Mauerbau in Berlin (1961): Die DDR beginnt mit dem Bau einer Mauer, die Berlin für fast drei Jahrzehnte teilt und ein Symbol des Kalten Krieges wird.

Kubakrise (1962): Die USA und die UdSSR stehen sich in einem nuklearen Konflikt auf Kuba gegenüber, der die Welt an den Rand eines Atomkriegs bringt.

Der Mord an John F. Kennedy (1963): Der US-Präsident John F. Kennedy wird in Dallas, Texas, erschossen, was eine der größten Verschwörungstheorien des 20. Jahrhunderts auslöst.

Bürgerrechtsbewegung in den USA (1964): Martin Luther King Jr. hält seine berühmte Rede „I Have a Dream“, die zur Verabschiedung des Civil Rights Act von 1964 führt.

Der Vietnamkrieg (1955–1975): Die USA intensivieren ihre militärische Präsenz in Vietnam, was zu einer der umstrittensten und verheerendsten militärischen Interventionen des 20. Jahrhunderts führt.

1960s decade montage V 4. 0

1) https://der.sternfahrer.com/ein-stueck-modellfluggeschichte-lebt-wieder-auf

Alfa Romeo Giulia GTAm

Guten Tag, mein Freund! Schon am Überlegen, wie du die Straßen unsicher machen kannst? Aber lass mich dir sagen, ein RC-Car onroad zu besitzen, ist wie eine wilde Achterbahnfahrt auf vier Rädern – nur in Miniaturgröße!

Stell dir vor, du bist der König der Straße, der Maestro des Mini-Asphalts! Mit einem schnittigen RC-Car flitzt du durch die Kurven wie ein Formel-1-Fahrer, und das alles, ohne deinen Hintern vom Sofa zu heben!

Und hey, wer braucht schon den Stress echten Autofahrens, wenn du stattdessen die ultimative Kontrolle über ein kleines, aber mächtiges Gefährt hast? Du kannst driften, rasen und die verrücktesten Stunts machen, die deine Nachbarn zum Staunen bringen werden!

Und denk nur an die endlosen Möglichkeiten, es zu modifizieren und zu tunen! Du kannst es schneller machen als der Blitz oder cooler aussehen lassen als ein Eiswagen im Sommer. Es gibt kein Limit für deinen RC-Car-Kreativitätsschub!

Also, warum warten? Schnapp dir ein RC-Car, düse los und lass die Welt deine Bühne sein – mit einem Lächeln im Gesicht und dem Wind in deinen Haaren… nun ja, zumindest im Wind deines RC-Cars! Los geht’s, Champion der Mini-Straßen!