Werkstatt – Salto flugbereit – Jugendförderung

Werkstatt – Salto flugbereit – Jugendförderung

An Fliegen ist in diesen Tagen, Ende Januar, Anfang Februar 2023 nicht zu denken. Es regnet, es ist windig mit zum Teil kräftigen Böen. Unser Trost: wir haben genügend anderes zu tun. So laden wir ein, uns in die Werkstatt bei Montagsflieger Dieter zu begleiten.

Auf dem Bautisch liegt das Modell des Kunstflugseglers Salto HS-407, den unser jüngster Pilot, Montagsflieger Tim vor einiger Zeit erworben hat. Ein gebrauchtes Modell, das einer relativ umfangreichen Aufarbeitung bedurfte. Montagsflieger Ralf und Dieter haben das als Teil unserer Jugendförderung in den letzten Wochen erledigt. Heute nur noch ein paar Restarbeiten und das Modell ist bereit für F-Schlepps: Akkustecker löten, Höhenruder, Querruder, Klappen, Schleppkupplung und Schwerpunkt einstellen, Tims Sender programmieren.

Während Tim in der Schule ist, wird das in Gemeinschaft, Hand in Hand von Dieter, Ralf, Georg erledigt, in Bild und Ton festgehalten. Das Modell ist wieder flugbereit und wird Tim alsbald übergeben.

Dann heißt es im Gespann Maule M7 GB und Salto HS-407, Ralf und Tim: Schleppstart!

Feldwerkstatt

Feldwerkstatt Jugendförderung Jugendfliegen

Drei Montagsflieger haben die „Feldwerkstatt“ eröffnet und ein weiteres Kampfbrett fertig gebaut. Das Kampfbrett von Montagsflieger Tim ist nun nicht nur flugbereit; es fliegt und zwar trotz Windstärken von 3 – 4 Bft schon beim Erstflug am selben Tag geradezu – so der junge Pilot – perfekt, nach wenigen Metern beim ersten Steigflug mal gleich ein paar Rollen, einen Turn und natürlich einen Looping und mit Speed wieder über die Piste an allen vorbei. Die Freude war groß. Aber das ist eine eigene Geschichte; dazu mehr in den nächsten Tagen.

Die Montagsflieger – Feldwerkstatt