Montagsflieger starten in die Saison 2022

Montagsflieger starten in die Saison 2022

Darauf haben wir Montagsflieger lange gewartet, auf den Start in die Saison 2022. Der wolkenlose, blaue Himmel lockte bei 90 Celsius, böigem Wind mit 3 bis 4 Bft Süd/Ost in unser Fluggebiet.

Die Vorfreude war groß, alles Nötige für einen schönen Nachmittag unter Freunden war dabei:

Segler, E-Segler, Schleppmaschine, Hochstartwinde, Flitsche, Depron Parkflyer, Kaffee, etwas Gebäck und natürlich einen Sack voller Freude und Kameradschaft.


Tangent Kult Acro

Tangent Kult Acro

Der Tangent Kult Acro von Montagsflieger Dieter hat noch 30 g zusätzliches Gewicht in die Nase bekommen, um die Schwerpunkteinstellung zu optimieren. Das Ergebnis war wie erhofft eine deutlich bessere Flugeigenschaft dieses Kunstflugmodells.

Den anschließenden Kaffee hatten sich alle, Model Pilot, Winch Starter, Technical Officer, Safety Officer, Ground Crew und Documentation Officer verdient. In der Runde wurde u.a. die Frage diskutiert, ob und wie es möglich gemacht werden kann, eine Espressomaschine mit Hilfe der Batterie der Flühs Winde zu betreiben. Das könnte den Umsatz im Wiesen-Café „Zum Botterblömche“ fördern. Die Fachleute haben diesen Gedanken mitgenommen und prüfen ihn. Ernst gemeinte Hinweise zum Projekt Espressomaschine nehmen wir gerne entgegen und danken schon jetzt dafür.

Tangent Kult Acro

Tangent Kult Acro

Erstflug Tangent Kult Acro – Start mit Flühs Winde. Spannung liegt wieder in der Luft, das Gras beugt sich dem Wind, aus den Höhen schauen Raubvögel erwartungsvoll mit scharfen Augen auf das Spiel mit dem neuen Modell, die Bäume wechseln bereits ihre Farben, ihre Blätter lösen sich und fallen müde am letzten Tag im September des Jahres auf die Wiesen, betten sich in den Schlaf. Montagsflieger Dieter und Andreas sind dagegen ganz wach und konzentriert. Es ist Herbst.

Das Seil der Hochstartwinde liegt am Segler an, es ist gespannt, der Fuß steht auf dem Pedal der Winde und es wird sich jetzt zeigen, ob die Worte und Zeichen von Montagsflieger Andreas in der letzten Flugstunde das Lernziel erreicht haben.