F-Schlepp Wilga – Lo100

F-Schlepp Wilga- Lo100

Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende ſehe!! Ach, das war ein ſchlimmes Ding, wie es beiden ging. — Drum iſt hier, was ſie getrieben, in Bild und Ton beſchrieben.1)

Es war ein bunter Nachmittag mit einer Vielfalt an Flugmodellen. Der blaue Himmel, der leichte Wind waren lange erhofft. Die wärmenden Sonnenstrahlen streichelten Herz und Seele. Unsere treue Fangruppe schaute wieder interessiert zu und traute sich mitlerweile näher an die Freilichtbühne der guten Laune unter Freunden. Daneben ging auch mal etwas, nicht nur bei Kaffee und Kuchen im beliebten Wiesen-Café „Zum Botterblömche“.

Wilga PZL-104

  • Blackhorse
  • ARF
  • 2240 mm Spannweite
  • RC-Funktionen H,S,Q,M,LK
  • Ende 2021 Wechsel in den festen Bestand unserer Schleppmaschinen.

1) frei nach Wilhelm Busch, Max und Moritz, Eine Bubengeschichte in sieben Streichen, Vorwort, 1865

STREGA Donna Magia Die Hexe von RCRCM – Windenstart

STREGA Donna Magia Die Hexe von RCRCM – Windenstart

„STREGA“ – steht für (italienische) Hexenkraft – ein F3F Segler der Superlative beschreibt die Firma Hepf Modellbau das Modell von RCRCM mit einer Spannweite von 2.900 mm. Die STREGA ist bei den Montagsfliegern ein beliebtes Modell, in verschiedenen Versionen vorhanden und wechselt auch schon mal den Besitzer in der Gruppe.

Start des F3F Seglers Donna Magia Die Hexe STREGA von RCRCM mit

Flühs Hochstartwinde Typ G23