North American Rockwell OV-10 Bronco – Extra scharf

North American Rockwell OV-10 Bronco – Depron Eigenbau

Wir schauen heute in der Werkstatt vorbei:

Montagsflieger Ralf baut eine North American Rockwell OV-10 Bronco aus Depron in handlicher und transportfreundlicher Größe.

Die Maschine ist bereits mit zwei Brushlessmotoren, der weiteren für einen Flug erforderlichen Steuerelektronik ausgestattet und wartet auf den Erstflug.

Bis zum Erstflug der Bronco wird es wohl noch ein paar Tage dauern.

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #9

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #9

Das Fliegende Fahrrad nimmt Form an. Die Leitwerke sind montiert, die Ruder angelenkt, die Servos und Rudergestänge angeschlossen. Motor mit Propeller und Regler sind betriebsbereit. Und erste ferngesteuerte Rollversuche mit einem Lipo 2S 600mAh waren erfolgreich. Das Gefährt dürfte und könnte hoffentlich auch schon mehr, wenn es nicht so windig wäre. Üben wir uns in Geduld.

Freude kam auf über die neuen Speichenräder, die ein begeisterter Gönner gegeben hat. Eine optische und technische, absolute Bereicherung für das Modell.

Das Fliegende Fahrrad durfte sich schon im Fachhandel für Fahrräder zeigen. Geschäftsinhaber und Kunden staunten, interessierten und freuten sich.

Der Dank geht auch an dieser Stelle an den Geschäftsinhaber von ESCHBIKE1) , 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Zeithstraße 156, www.esch-bike.de für das Interesse und die Erlaubnis im Ladenlokal drehen zu dürfen.

1) Link öffnet in einem neuen Fenster die Website https://www.esch-bike.de/

Flying Bicycle – Le Aviette – Fliegendes Fahrrad #8

Die Flächenteile für das fliegende Fahrrad sind aus Depron geschnitten, im Kfm3-Profil verklebt, geschliffen und montiert. Die Fläche bleibt abnehmbar, damit leicht ersetzbar und hat eine Spannweite von 800mm.

Auf 1/3 der Flächentiefe, 210mm, also bei 70mm ist die einteilige Fläche mit einem Kohlestab verstärkt. Die Flächennase ist profilähnlich geschliffen. Die Fläche ist leicht angestellt und hat eine V-Form.

Bild anklicken – Animation als Youtube #Shorts im neuen Fenster

Ich erinnere:

Es gibt keinen Bauplan. Das Gefährt ist aus dem Kopf nach bestem Wissen konstruiert und aus der freien Hand gebaut, wie man sieht, auf einem Holztisch mit z.T. gebrauchten Mitteln aus der Bastelkiste und einfachen Werkzeugen.

Ob das alles zumindest in etwa richtig dimensioniert und flugfähig ist, werden mir Experten sagen, Rollversuche und der erste Flugversuch zeigen.

Am Fahrer bzw. Piloten wird ein Flug nicht scheitern. Er tritt schon jetzt stufenlos regelbar in die Pedalen.

Die Dokumentation wird fortgeschrieben, alle Beiträge sind chronologisch geordnet in der Kategorie Doku | Doku Fliegendes Fahrrad.