Udo hat mit dem 3D-Druck des so genannten Urmodells der Weihe 50 (Version 1.3) für den später von Bernd geplanten GFK-Rumpf begonnen. Inzwischen ist die dazu passende Cockpithaube mit Fusion 360 konstruiert, in das STL- und 3MF-Format konvertiert und an Udo weitergegeben.
Eigenbau
Sherpa CR3.4 Pickup Eigenumbau
Die vielen Regenfälle in diesem Jahr haben überall für gut gefüllte Bäche und Rinnsale gesorgt. Der Eigenumbau von Max des Sherpa CR3.4 zu einem Pickup schleicht durch einen Bachlauf und überwindet gekonnt ein Hindernis.
Ju52 Rundflug vor dem Gewitter
Heute, Montag, 02. September 2024 ist Ju-Wetter. Es weht ein leichter Wind, die Temperaturen im Rheinland liegen bei 300 Celsius, die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, es ist extrem schwül, alle schwitzen, am Horizont türmen sich Gewitterwolken bedrohlich auf und kommen näher. Der Depron-Eigenbau, die Konstruktion aus dem Hause Modellflug Wolperath der Ju52 mit einer Spannweite von 1.500 mm und einem Gewicht von 650 g startet von der Startbahn Nord-Süd auf Flugfeld II zu einem entspannten und schön anzusehenden Rundflug.
Nach ein paar Kreisen über Lichtenberg geht die Tante Ju in einem weiten Bogen über das Hanfbachtal in den Landeanflug und landet schließlich wieder sicher und weich auf der frisch gemähten Graspiste. Es dauert dann auch nicht mehr lange und die ersten Regentropfen fallen aus den dicken Wolken, so daß es heißt: einpacken.