Extra NG – Extreme Flight – zweiter Flug

Nach dem erfolgreichen Erstflug und dem anschließenden Optimieren des Motorsturzes bringt Montagsflieger Tim seine neue Extra NG von Extrem Flight unter einer dicken, bedrohlich scheinenden Wolkendecke zum zweiten Mal in die Höhe.

Die minimale Änderung des Motorsturzes an der Kunstflugmaschine hat sich gelohnt; die Maschine fliegt noch stabiler und angenehmer.

Modelldaten:

  • Hersteller: Extreme Flight
  • Servos: Savöx SV 1261MG
  • Regler: Hobbywing Platinum 100A V3
  • Motor: Joker 5050-7 V3 (560 kv)
  • Prop: 16×8 Beachwood Prop von xoar
  • Akku: SLS X-Tron 6s 3700 mAh
  • Spannweite: 60„ bzw. 1,52 m
  • Gewicht:lt. Hersteller 2600 – 2900 g

Extra NG – Extreme Flight Kunstflugmaschine

Lange hat Montagsflieger Tim auf diesen Tag gewartet: Mit seiner neuen Extra NG geht er heute zum Erstflug an den Start.

Modelldaten:

  • Hersteller: Extreme Flight
  • Servos: Savöx SV 1261MG
  • Regler: Hobbywing Platinum 100A V3
  • Motor: Joker 5050-7 V3 (560 kv)
  • Prop: 16×8 Beachwood Prop von xoar
  • Akku: SLS X-Tron 6s 3700 mAh
  • Spannweite: 60„ bzw. 1,52 m
  • Gewicht:lt. Hersteller 2600 – 2900 g

Swift S1 Kunstflugsegler aus dem Haus Topmodel CZ

Swift S1 3.140mm Kunstflugsegler aus dem Haus Topmodel CZ

Auf dem Flugprogramm steht heute der Swift S1 Kunstflugsegler aus dem Haus Topmodel CZ.

Das Original ist ein einsitziges Segelflugzeug, das für den Kunstflug ausgelegt ist. Die Produktion des Seglers wurde nach dem 30. Swift eingestellt; der Formensatz wurde verschrottet.1)



Foto: Adrian Pingstone – Wikipedia – Gemeinfrei


So sind wir denn froh, ein Modell des Swift S1 in unserer Gemeinschaft zu haben. Montagsflieger Ralf baut ihn heute wieder auf, startet mit der Unterstützung von Montagsflieger Bernd und Montagsflieger Jan kommentiert und informiert sich über das Modell im interessierten Gespräch mit dem Piloten.

Modelldaten

  • 3.140 mm Spannweite
  • 1.740 mm Länge
  • 6.500 g Gewicht
  • GFK-Rumpf
  • Hacker A50 12L Glider
  • GM 18 X 13
  • Akku Lipo Hacker TopFuel Eco-X 4500 6S

1) https://de.wikipedia.org/wiki/Swift_S-1

Tangent Kult Acro – Erstflug nach Besitzerwechsel

Tangent Kult Acro – Erstflug nach Besitzerwechsel

Den Tangent Kult Acro beschreibt der Hersteller, Firma Tangent Modelltechnik als „das ideale Spaßmodell für den Hang und in der Ebene. Durch seine kompakte Bauweise kann er problemlos transportiert werden.“

Bei den Montagsfliegern hat der Tangent Kult Acro von Dieter einen neuen Besitzer: Montagsflieger Ralf. Er bereitet heute seinen neuen E-Segler im Team mit Dieter, dem Vorbesitzer vor und startet zu seinem Erstflug mit dem für ihn neuen Modell:

Tangent Kult Acro

  • Spannweite 2.050 mm
  • Länge 1230 mm
  • Gewicht ca. 2.500 g
  • Seiten-, Höhen-, Querruder,
  • Wölbklappen, Motorregelung