Tangent Kult Acro – Erstflug nach Besitzerwechsel

Tangent Kult Acro – Erstflug nach Besitzerwechsel

Den Tangent Kult Acro beschreibt der Hersteller, Firma Tangent Modelltechnik als „das ideale Spaßmodell für den Hang und in der Ebene. Durch seine kompakte Bauweise kann er problemlos transportiert werden.“

Bei den Montagsfliegern hat der Tangent Kult Acro von Dieter einen neuen Besitzer: Montagsflieger Ralf. Er bereitet heute seinen neuen E-Segler im Team mit Dieter, dem Vorbesitzer vor und startet zu seinem Erstflug mit dem für ihn neuen Modell:

Tangent Kult Acro

  • Spannweite 2.050 mm
  • Länge 1230 mm
  • Gewicht ca. 2.500 g
  • Seiten-, Höhen-, Querruder,
  • Wölbklappen, Motorregelung

SWIFT S1 von Topmodel cz – Erstflug nach Umbau

SWIFT S1 von Topmodel cz – Erstflug nach Umbau

Ursprünglich war das Modell SWIFT S1 aus dem Hause Topmodel cz von Montagsflieger Ralf mit einem Klappimpeller und einem Einziehfahrwerk ausgestattet und hatte ein entsprechend hohes Gewicht. Der Sound bei laufendem Impeller war durchaus mit dem einer Turbine vergleichbar. Das Modell startete Ralf in dieser Konfiguration vom Boden.

Im Team haben die Montagsflieger Ralf und Dieter in den vergangenen Wochen das Modell auf einen Brushlessantrieb umgerüstet und das Einziehfahrzeug durch ein festes Rad ersetzt. Die Maschine ist dadurch wesentlich leiser und leichter geworden.

Spannung lag in der Frühjahrsluft; alle warteten auf den Erstflug nach dem Umbau mit einem Start voller Kraft aus den Armen von Bernd, wir schauen zu:

Modelldaten:

  • 3.140 mm Spannweite
  • 1.740 mm Länge
  • 6.500 g Gewicht
  • GFK-Rumpf
  • Hacker A50 12L Glider
  • GM 18 X 13
  • Akku Lipo Hacker TopFuel Eco-X 4500 6S