Sinbad – Im Prinzip schon – aus der „Lamäng“

Mancher Flug ist schnell beendet. Der Motor hat nicht die erforderliche Leistung für einen Steigflug. Kurz nach dem Start aus der „Lamäng“ (umgangssprachlich aus der Hand), in vergleichsweise nierdriger Höhe „mömmelt“ der Sindbad nur noch kraftlos dahin.

Motor aus. Der Flug wird abgebrochen und in einem weiten Bogen gleitet das Modell kontrolliert zu einer sicheren Landung.

Die Ursache? Fachdiskussionen, Fragen, Antworten, Meinungen, Zwischenrufe. Schließlich spricht die Herrin des Senders und ruft wiederholt in die Gruppe den Grund für die schwache Motorleistung.

Sinbad – E-Segler Erstflug

Sinbad ist eine der bekanntesten Figuren aus den Märchen der arabischen Welt, vor allem aus den Geschichten „Tausendundeine Nacht“. Diese Geschichten erzählen von den Abenteuern des Seefahrers Sinbad, der aus Bagdad stammt. Er unternimmt sieben Reisen, die ihn zu fernen und exotischen Orten führen, wo er auf fantastische Wesen wie Riesen, Dämonen und Riesenaffen trifft.

Jede seiner Reisen ist gefüllt mit spannenden Abenteuern, in denen er Prüfungen bestehen muss, um zu überleben und seinen Reichtum zu vermehren. Trotz vieler Gefahren beweist Sinbad oft Mut, List und Geschicklichkeit. Seine Geschichten sind voller Magie, Wunder und Moral.

Heute ist Montagsflieger Andreas mit seinem Sinbad auf Flugfeld II, um zum ersten Mal in die Luft zu steigen.

Wir sind dabei und freuen uns mit Andreas über den erfolgreichen Erstflug und den gelungenen Bau des schön anmutenden Modells.

Ka4 Rhönlerche F-Schlepp Eco Boomster S

Oldschool Modellbau: selber den Bauplan zeichnen, Material beschaffen, eine Helling bauen und ans Werk mit fachlicher Kompetenz, handwerklichem Geschick, Fleiß, Konzentration und vor allem Ausdauer. Auf diese Art und Weise hat Montagsflieger Bernd im Jahr 2022 ein wunderschönes Modell in handlicher Größe gebaut, der Nachbau einer Schleicher Ka 4 Rhönlerche mit einer Spannweite von 2m. Den ersten F-Schlepp1) absolvierte der Oldtimer im Juni 2022. Bernd ist zu Recht stolz auf seinen Segler.

Die Rhönlerche geht heute wieder einmal an das Schleppseil im Gespann mit dem Schleppmaschine Eco Boomster S von Montagsflieger Andreas.

Bernd erläutert im Video technische Details und sein Motiv zum Bau der Ka4 Rhönlerche.

1) https://der.sternfahrer.com/rhoenlerche-ka-4-erster-schleppflug