Buschtrottel Agro – Depron Parkflyer

Buschtrottel Agro – Depron Parkflyer

Nach einem Bauplan von Thomas Buchwald hat Montagsflieger Bernd seinen Buschtrottel Agro gebaut und gleich mit Bravour in die Luft gebracht. Den Bauplan für den ultimativen Depron-Agrarflieger bietet die Fachzeitschrift FlugModell kostenlos zum Download1) an.

FlugModell schreibt zu der neuen Konstruktion von Thomas Buchwald: „Aufgrund seiner einfachen Bauweise, der sehr guten Flugeigenschaften und seinem hohen Spielwert sprach der Buschtrottel aus FlugModell 12/2020 viele Flugmodellbauer an. Der kostenlose FlugModell- Downloadplan wird weltweit lebhaft genutzt, sodass inzwischen hunderte Nachbauten herumfliegen. Und das nicht nur in Europa, sondern unter anderem auch in den USA, Australien, Brasilien, Indonesien und Taiwan.“2)

Wir Montagsflieger reihen uns gerne in die internationale Buschtrottelgmeinschaft mit unseren Buschtrotteln ein.

Schauen wir Bernd zu, wie er mit seinem Agro startet, das Modell vor die Wolken stellt, Freude und Spaß hat.


Unsere Videos zum Thema Buschtrottel – Mit Anklicken eines Titelbildes in der weiter unten folgenden Galerie startet das jeweils gewünschte Video im Player hier auf dieser Seite.


1) Link öffnet die FlugModell Download-Website in einem neuen Fenster

2) Quelle: https://www.flugmodell-magazin.de/downloads/der-ultimative-depron-agrarflieger/

Jugendförderung – unser jüngster Pilot

Jugendförderung – unser jüngster Pilot

Jugenförderung schreiben wir zwar im Kleinen aber dennoch groß, beständig durch das ganze Jahr, frei aus der Sitation des jeweiligen Tages, mit Freude, ehrlicher Zuwendung und einem Herz für die Kleinen, Kinder und Jugendlichen, für den Modellfliegernachwuchs.

Wir sind heute dabei und schauen zu, wie unser jüngster Pilot Johannes mit seinem LIDL Glider am Seil startet, kreist und wieder sicher landet.

SNIFF – der handliche Thermikschnüffler

SNIFF – der handliche Thermikschnüffler

SNIFF – der Name ist Programm. „Der Thermikschnüffler fliegt ausgesprochen gut. Handlich, praktisch und einfach zu bauen ist der SNIFF obendrein“, heißt es auf der Website der Fachzeitschrift FlugModell, die den Bauplan des Modells von Hilmar Lange zum kostenlosen Download1) anbietet. Dort ist auch zu lesen: „Am besten selber bauen, um die kühne Behauptung zu überprüfen.“

Das hat sich Montagsflieger Bernd nicht nehmen lassen und sich seinen SNIFF gebaut.

Heute stellt er ihn hier vor. Neben anderen Kommentaren bemerkt Bernd zu dem 1,6 Meter spannenden Depronmodell:

„Ansonten fliegt der vom Baubrett weg 100 prozentig.“


1) Der Link öffnet die Downloadseite der Fachzeitschrift FlugModell für den Modellbauplan in einem neuen Fenster