Bastelstunde im Feld – ASW 24 Das Seitenruder

Bastelstunde im Feld – ASW 24 Das Seitenruder

Eine kleine Bastelstunde im Feld, eine Reparatur frei aus der Hand war nötig bevor die ASW 24 mit Flühs Hochstartwinde in die Höhe gezogen wurde. Aber zum Hochstart später, das ist eine andere Geschichte.

Schauen wir erst einmal auf die fachmännische Reparatur des Seitenruders, begleitet von Ratschlägen, Spekulationen, Mutmaßungen, Erinnerungen, unterhaltsamen Kommentaren und Zurufen aus der Loge.


Jugendförderung – Windenstart mit Valenta Dogan

Jugendförderung – Windenstart mit Valenta Dogan

Die Rehkitze sind dank der Feuerwehr Übung Drohneneinsatz in Sicherheit. Die Wiese ist gemäht. Die Sonne scheint, der Himmel ist leicht bewölkt. Die Blicke schweifen weit über das Tal. Es bläst ein kräftiger Wind auf den Hang. Die Bedingungen für den Windenstart von Seglern sind nahezu ideal.

Begleiten wir Montagsflieger Tim bei seinem ersten Start eines Seglers, Dogan von Valenta mit Flühs Hochstartwinde Typ G23 im Team mit Montagsflieger Andreas an der Winde.


Die Flugschule auf der Terrasse

Die Flugschule auf der Terrasse des Wiesen-Café „Zum Botterblömche“

Hochstart mit Flühs Winde heißt heute die Unterrichtsstunde mit Theorie auf der Terrasse des Wiesen-Café „Zum Botterblömche“ und Praxis im Grünen. Wer hier nichts lernt, dem kann leider auch nicht mehr geholfen werden. Holm- und Rippenbruch: