3m Eigenbau Grunau Baby III – D-5041 Kettwig

3m Eigenbau Grunau Baby III – D-5041 Kettwig

Das 3m Eigenbau Grunau Baby III – D-5041 Kettwig – von Montagsflieger Bernd im F-Schlepp mit der Schleppmaschine Maule GB von Montagsflieger Ralf zeigen sich an einem schönen, sonnigen Frühlingstag, steigen aus den saftigen Wiesen in den blauen Himmel.

Grunau Baby III mit der Kennung D-5041 Kettwig

ist wie der Geschwisteroldtimer mit der Kennung D-5364 Xanten ein Eigenbau mit einer Spannweite von 3 m und einem Gewicht von unter 3 kg.

Beide Maschinen entstanden in jeweils ca. 300 Bastelstunden. Sie verfügen über Störklappen und Schleppkupplung. Bespannt sind sie mit Oratex Antik. Die Steuerung erfolgt über HR, SR, QR, StörKl, SchlK.

Der Bau der beiden Oldtimer wurde in einer Video-Folge von der ersten Idee bis zu den beiden Erstflügen und weiteren Flügen dokumentiert. Die Dokumentation wird fortgesetzt.

Wir starten hier mit dem ersten Teil der Dokumentation.

Die Videos zu den weiteren Bauschritten und ersten Flügen mit den beiden Seglern sind in der youtube-playlist aus dem Kanal Fliegender Koffer, oben rechts im Player abrufbar.

Hochstart Set 100 Megarubber EMC-Vega

Hochstart Set 100 Megarubber EMC-Vega

Das Hochstart Set 100 Megarubber von EMC-Vega ist nun auch im Bestand von Montagsflieger Dieter und muss sich an einem schönen Frühlingsnachmittag zwischen blauem Himmel und einem Meer gelber Löwenzahnblüten den ersten Tests stellen.

Montagsflieger Bernd setzt sich kraftvoll ein, um den Megarubber auf Spannung zu bringen. Am Seil Tangent Kult Acro mit Segler-Rumpf ohne Motor von Montagsflieger Ralf.

Wir sind geboren, um zu leben.

Modellflug mit Freude im Team.



EMC-Vega schreibt zu diesem Set:

„Diese Sets ermöglichen Ihnen Hochstarts mit bis zu 100 m Ausgangshöhe. Sie benötigen ca. 180 bis 200 m Geländegröße. Bei wenig Wind oder Windstille sollten Sie die 4 fache Dehnung (also ca.90 m) nutzen.“