Oldtimer Doppelraab Auto-Schlepp

Heute, an einem Montag im Oktober 2024, sind Experimente, Versuche und Freude daran angesagt. Alles begann vor Tagen aus einer Laune heraus mit einer spontanen Idee: Ein Segelflugzeug im Maßstab 1:10 soll von einem Auto an einem Seil in die Luft gezogen werden. Bernd hat mit viel Geschick und Schnelligkeit einen Hochdecker, einen Doppelraab gebaut, während Georg seinen Crawler, den Sherpa CR3.4, mitgebracht hat. Udo übernimmt die Kamera und hält jede Szene fest.

Zuerst muss der Oldtimersegler einen Gleitflug absolvieren, was problemlos gelingt. Doch der erste Versuch, den Segler vom Boden aus dem Gras mit einem Seil zu starten, schlägt fehl – das Seil klinkt vorzeitig aus. Sie probieren es mit einem Handstart, bei dem der Crawler den Segler in die Höhe zieht. Dieser Versuch gelingt auf Anhieb.

Motiviert wagen sie einen weiteren Bodenstart von einer Decke, und diesmal läuft alles perfekt: Der Segler steigt sanft auf, fliegt eine Runde und landet schließlich präzise am Startpunkt auf der Decke. Die Freude über den Erfolg ist groß, und alle Beteiligten sind sichtlich zufrieden mit ihrem gelungenen Experiment.

Oldie Segler A1

Beim Aufräumen seiner Garage hat Bernd kürzlich einen in Vergessenheit geratenen Baukasten aus längst vergangenen Zeiten entdeckt. Schnell wurde das freie Baubrett mit den Einzelteilen des Fundes belegt und daraus zügig ein fliegbares Modell gebaut, das mit kleinen Elektronikkomponenten ausgestattet ist. Gesteuert wird der kleine Segler über Höhen- und Seitenruder.

Es ist Montag, später September, der Herbst steht in der Tür.

Der angekündigte Regen bleibt aus, Termik macht sich breit und nimmt den kleinen Segler mit auf eine schöne Reise über saftig grüne Wiesen in stiller Natur.