Lockheed P-38 Lightning (silber) Pichler Modellbau – Erstflug

Lockheed P-38 Lightning (silber) Pichler Modellbau – Erstflug

Schön ist sie geworden, die Lockheed P-38 Lightning (silber) mit 880 mm Spannweite aus dem Hause Pichler Modellbau. Im grellen Sonnenlicht des heutiges Tages scheint sie fast in Tarnfarbe unterwegs zu sein. Die P-38 wird bei Pichler Modellbau auch in der Farbe rot mit der Aufschrift YIPPEE angeboten.

Das Modell wird aus der Hand gestartet und über Querruder sowie Höhenruder gesteuert.

Die Maschine aus EPP läßt sich angenehm steuern und hat ihren Erstflug erfolgreich mit einer sauberen Landung auf der frisch gemähter Wiese absolviert.


Grunau Baby II D-6453 1.800 mm Depron Erstflug

Grunau Baby II D-6453 1.800 mm Depron Erstflug

Wir schauen heute noch einmal in das Jahr 2018 auf das damalige Sommerprojekt.

Die beiden Grunau Baby II nach einem Bauplan von Hilmar Lange sind flugbereit.

Die Flächenprofile sind nach den ersten, nicht zufrieden stellenden Gleitversuchen optimiert. Hilmar Lange ist darüber informiert und hat seinen Bauplan entsprechend angepasst. Die Gleiteigenschaften sollten jetzt ganz ordentlich sein, sehen wir selbst.

Depron, 1.800 mm Spanweite

Steuerung HR, SR, QR, Schleppkupplung

Konstruktion Hilmar Lange

Kostenloser Downloadplan bei FlugModell

Streamline 220 D-Power E-Glider

Streamline 220 D-Power E-Glider

„Der STREAMLINE 220 von D-POWER ist ein leistungsstarkes Segelflugmodell mit sportlichen Allrounder-Flugeigenschaften. Das modifizierte RG15 Tragflächenprofil und die perfekt abgestimmte EWD sorgen für maximale Stabilität und ein gutmütiges Flugverhalten. Das Modell lässt sich zügig durch alle gängigen Kunstflugfiguren bewegen und macht auch in der Thermik eine gute Figur. Dank der von oben angelenkten Wölbklappen lässt sich der Segler zudem sehr langsam fliegen und sicher landen. Doch das Beste ist: Der STREAMLINE 220 macht unfassbar viel Spaß.

Gefertigt ist der Segler aus einem lackierten GFK-Rumpf. Die Tragflächen bestehen aus einem Styrokern der mit Balsa-Holz beplankt und mit originaler Oracover®-Folie fertig bespannt ist. Rumpf und Flächen sind mit Hochstromsteckern ausgestattet – was zum einen sicheren Kontakt gewährleistet und zum anderen den Transport des Modells komfortabel macht. Der STREAMLINE 220 wird ausgeliefert in der neuen ARF+ Ausstattung.“ Mit diesen Worten preis D-Power den E-Segler an. Es wird nicht zu viel versprochen; davon haben wir uns überzeugt.

Das Modell ist mit den von D-Power empfohlenen Komponenten ausgestattet.

Der empfohlene 60A-Regler ließ sich nicht wie in der Anleitung beschrieben ganz unter das Akkubrettchen schieben. Vorteil: Der Regler liegt weiter vorne; es kann mit einem leichteren Akku, Lipo 3S 2.800 mAh, geflogen werden.