Tim, Youngster im Team Montagsflieger hat kürzlich seine ersten Schleppflüge mit der Maule M7 GB von Montagsflieger Ralf erfolgreich absolviert und verschiedene Segler sicher auf Höhe gebracht: Salto, Ka4 Rhönlerche und Grunau Baby III Xanten.
Schauen und hören wir zu bei einem der ersten F-Schlepps von Tim.
Wir schauen heute noch einmal in das Jahr 2018 auf das damalige Sommerprojekt.
Die beiden Grunau Baby II nach einem Bauplan von Hilmar Lange sind flugbereit.
Die Flächenprofile sind nach den ersten, nicht zufrieden stellenden Gleitversuchen optimiert. Hilmar Lange ist darüber informiert und hat seinen Bauplan entsprechend angepasst. Die Gleiteigenschaften sollten jetzt ganz ordentlich sein, sehen wir selbst.
Die Schleppbande und der Herr – F-Schlepp Maule, Ka 4, Ka 8B, LO100
F-Schlepp steht nachmittags am ersten Sonntag im Juni 2022, Flugfeld V auf dem Programm. Das Wetter, die Windrichtung passen, Kaiserwetter heißt es. Auf ihren Einsatz warten die Schleppmaschine Maule M7-420 von Ralf, die Ka 4 Rhönlerche, der Eigenbau von Bernd, die LO100 von Dieter und zwei Ka 8B, die eine von Robert, die andere von Georg.
Aus Monis Hofbäckerei bietet Ralf selbst gebackene Heidelbeer Muffins an: „Derfs no was siases sein?“
Für diese Leckerei danken wir Moni, der Hofbäckereimeisterin ganz herzlich.
Ein älterer Herr gesellt sich zu uns. Wir kommen schnell ins Gespräch. Er staunt: „Wie die Richtigen. Ein Wunderschönes Hobby ist das.“
Mit seinen wachen Augen folgt er aufmerksam den aufsteigenden Modellflugzeugen. Die Schleppmaschine sieht er auch in großer Höhe, wie der Segler ausklinkt auch noch, dann verliert er den Segler, der in über 200 Meter Höhe kreist, im grellen Sonnenlicht aus seinen für diese Entfernung zu schwachen Augen. Der Herr ist Mitte Neunzig und konzentriert sich lieber auf die Landung der Schleppmaschine. Er hat Freude, fragt nach, erzählt, bleibt aktiv im Gespräch mit uns und begleitet uns, unser Hobby einen guten Teil des Nachmittags. Eine Freude für alle ist diese schöne Begegnung.
Mit Schwung geht es in rascher Folge in die Höhen unserer Flugregion bis dann der Wind am späten Nachmittag dem unterhaltsamen Treiben entgegenbläst und der Flugbetrieb leider wegen zu starker Böen eingestellt werden muß.
Wir Montagsflieger haben einen schönen Nachmittag mit unserem Hobby erleben dürfen und dabei vor allem einen netten Herrn kennen gelernt, der durch seine Anwesenheit, sein Interesse am Modellflug, sein Gespräch mit uns Lebensfreude teilte. Das ist für uns Modellflug.