PAF Trainer 270 – Erstflug

Montagsflieger Dieter und Ralf haben über die vergangenen Wintermonate eine neue, eine weitere F-Schleppmaschine gebaut, einen PAF-Trainer 270. Die Bedingungen für einen Erstflug der Maschine waren am vergangenen Wochenende gut, die Start- und Landebahn auf Flugfeld V frisch gemäht, Kaffee und Kuchen aus der Haus- und Hofbäckerei standen in gewohnter Art und Weise am Rand des Flugfelds. Mit einem Video lassen wir Interessierte an dem Ereignis Erstflug PAF Trainer durch einem Klick auf den Player teilhaben.

Dieter schreibt zu dem Modell: Das Modell wird rohbaufertig von PAF geliefert und ist von ausgezeichneter Qualität. Die Leistung mit den eingebauten Komponenten ist mehr als genügend. Fliegerisch einfach zu handhaben und zum Schleppen stehen ca 18000 g bei ca 120 A zur Verfügung. Die im Rumpf eingebaute Winde zieht das Schleppseil nach dem Ausklinken in den Rumpf rein, so dass hier kein Risiko mit einem Schleppseil besteht. Das Fahrwerk ist robust mit Sinterlagern am Rumpf befestigt. Peter Adolfs Flugmodelle hat uns mit allen Fragen bestens und umfänglich beraten.

Modelldaten:

2700 mm Spannweite, Motor Engel MT EM64-80-160 mit Luftschraube Fiala 26X12, Accus 2x 6 s SLS 5800mA also 12s, Schleppseilwinde von UNILIGHT Bezeichnung SMALL, alle Servo sind HV Servo bis zu 10 kg Kraft, die Stromversorgung sind LiIo für die primären und sekundären Stromkreise, Höhenleitwerk mit 2 HV Servo getrennt angesteuert

ASW 20 Erstflug

Auf diesen Tag hat sich Montagsflieger Dieter seit langem gefreut. Endlich ist es soweit. Die Rahmenbedingungen stimmen, die Schleppmaschine und ihr Pilot Montagsflieger Ralf sind bereit. Das Wetter passt. Mit vereinten Kräften geht es ans Werk: Erstflug für die ASW 20.

Etwas Spannung liegt in der Luft, die Sonne scheint, Wolken ziehen am Himmel, es weht ein leichter Wind.

Die neue ASW 20 wird noch einmal gecheckt, geht an das Schleppseil der Maule M7 von GB-Models und steigt zum ersten Mal auf.

Dieter bringt seine Begeisterung nach der Landung in Worten zum Ausdruck und erwähnt technische Details.