Helios von Aeronaut

Helios von Aeronaut

Den ca. 250 cm Spannweite messenden Helios aus dem Hause Aeronaut Modellbau hat uns Montagsflieger Manni mitgebracht. Mit vereinten Kräften geht es daran, den E-Segler für Leichtwind in die Luft zu bringen; erst einmal aus der sicheren Hand von Montagsflieger Günter, am Steuer Montagsflieger Ralf.

Ergebnis und Siegerehrung: Das Modell fliegt wunderbar ist zu hören. Ein paar handwerkliche Nachbesserungen sind angeraten und dann heißt es bald auch für Manni: Start!

Helios ist ein schicker Leichtwindsegler in konventioneller Holzbauweise. Ein Modell für Genießer – das beginnt schon beim Bau des Modells mit seinen präzise lasergeschnittenen Bauteilen und endet beim entspannenden Fliegen in der Abendthermik oder bei leichtem Wind am Hang.

  • Spannweite 2.545 mm
  • Funktionen H, S, Q, Kl, M

Der Name Helios wird uns bei Wikipedia so erklärt: „Helios (altgriechisch Ἥλιος Hḗlios, deutsch ‚Sonne‘) ist in der griechischen Mythologie der Sonnengott. Zusammen mit Selene (Mondgöttin) und Eos (Göttin der Morgenröte) ist er ein Kind von Hyperion und Theia.1)


1) https://de.wikipedia.org/wiki/Helios


Motte und Rabe – Was machst Du da? – Nichts!

„Du… Rabe…“ „Ja Motte.“


Frei nach Loriot – Feierabend – Feierabend ist ein dreieinhalb Minuten langer Zeichentrick-Sketch des deutschen Humoristen Loriot, der von dem Ehe- bzw. Kommunikationsproblem der Eheleute Hermann und Berta handelt.


„Nichts? Rabe, wieso nichts?“ „Ich mache nichts…“ „Gar nichts?“ „Nein.“ „Überhaupt nichts?“ „Nein, ich stehe hier.“ „Du stehst da nur?“ „Ja, im Schatten.“

„Aber irgendetwas machst Du doch?“ „Nein.“ „Denkst Du irgendwas?“ „Nichts besonderes.“ „Es könnte ja nicht schaden, wenn Du etwas machen würdest.“

„Nein, ich bleibe lieber im Schatten.“ „Aber warum denn Rabe?“ „Es ist mir zu heiß.“

„Ich meine nur, es könnte nicht schaden, wenn Du etwas machen würdest.“ „Ich möchte hier nur stehen und mich entspannen.“ Wenn Du Dich wirklich entspannen wolltest, würdest Du nicht dauernd auf mich einreden Rabe.“

„Ich sag nichts mehr Motte.“ „Rabe?“ „Rabe, bist Du jetzt taub?“ „Nein – nein. Ich stehe hier, weil es mir Spaß macht.“ „Sei doch nicht gleich so aggressiv Rabe. Oder macht das die Hitze?“ „Ich bin nicht aggressiv.“

„Rabe, dann mach doch endlich was, auch wenn es heiß ist.

So wie die Montagsflieger. Hier schau.“


ASK 23 Hochstart mit Flühs Winde Typ G23

ASK 23 Hochstart – umlaufende Winde

Montagsflieger Klaus hat seine ASK 23 mitgebracht. Im Team packen alle bei den Startvorbereitungen und beim Start mit der Hochstartwinde an. Die entscheidende und damit wichtigste Aufgabe, das Seil der Winde am Haken des Seglers sicher einzuhängen, übernimmt souverän der jüngste Pilot.

Bei den umlaufenden Winden ist Geduld gefragt, bis schließlich doch noch in einem kurzen Zeitfenster die Windrichtung zumindest so in etwa passt und die Winde sowie die ASK 23 sich in Bewegung setzen.