Startseite

Der Sternfahrer – Freu[n]de, Modellbau und Spielzeug


Vögel im Käfig sprechen vom Fliegen. Freie Vögel fliegen.




Tangent Kult Acro

Tangent Kult Acro

Der Tangent Kult Acro von Montagsflieger Dieter hat noch 30 g zusätzliches Gewicht in die Nase bekommen, um die Schwerpunkteinstellung zu optimieren. Das Ergebnis war wie erhofft eine deutlich bessere Flugeigenschaft dieses Kunstflugmodells.

Den anschließenden Kaffee hatten sich alle, Model Pilot, Winch Starter, Technical Officer, Safety Officer, Ground Crew und Documentation Officer verdient. In der Runde wurde u.a. die Frage diskutiert, ob und wie es möglich gemacht werden kann, eine Espressomaschine mit Hilfe der Batterie der Flühs Winde zu betreiben. Das könnte den Umsatz im Wiesen-Café „Zum Botterblömche“ fördern. Die Fachleute haben diesen Gedanken mitgenommen und prüfen ihn. Ernst gemeinte Hinweise zum Projekt Espressomaschine nehmen wir gerne entgegen und danken schon jetzt dafür.


Sherpa CR 3.4 – Heide Düne

Mit dem Absima Crawler Sherpa CR 3.4 geht es heute in die Düne, in die Heide mit ihrer Binnendüne.

Der Sand, durch den der Sherpa sich bewegt, erinnert an das Gefühl, in der Wüste unterwegs gewesen zu sein.

Der 4×4 schiebt sich zeitweise der Sonne entgegen. Sie steht bei blauem Himmel hoch, es ist heiß; zum Glück nicht ganz so wie in der Wüste.

Am Rand des Weges gibt es einiges zu sehen. Die Heide, ein geschützter Ort, an dem sich u.a. Libellen und Wasserfrösche zeigen. Der kleine Prinz ist hier nicht zu sehen, allerdings der Heidekönig1). Ein schöner Ort für eine Rast und ein kühles Getränk.

Fotos anklicken und vergrößern (1920 x 1080 px)

1) Website Waldwirtschaft Heidekönig https://www.der-heidekoenig.de/



Brohltalbahn – Der Fahrkartenautomat

Eisenbahnromatik – längst vergangene Zeiten – Die Brohltalbahn, auch bekannt als Vulkan-Expreß, gehört zu den letzten noch aktiven Schmalspurbahnen in Rheinland-Pfalz. Ausgangspunkt der romantischen Fahrt ist der historische Bahnhof Brohl-Lützing am Rhein. Hier beginnt die Reise in eine längst vergangene Epoche der Eisenbahngeschichte.

Schon vor der Abfahrt gibt es viel zu entdecken: In der kleinen Fahrkartenausgabe erhält man die traditionelle Pappfahrkarte, die noch ganz klassisch von einem alten Fahrkartenautomaten ausgegeben wird – ein mechanisches Wunderwerk, voller Eigenheiten und kleiner Launen. Der Moment der Fahrkartenausgabe lässt die Herzen von Eisenbahnfreunden höher schlagen, auch wenn nicht immer alles sofort reibungslos klappt. Doch niemand hat es hier eilig – Gäste und Eisenbahnpersonal genießen gemeinsam das Erlebnis und freuen sich, dass diese Tradition bis heute bewahrt wurde. Erwachsene wie Kinder halten ihre Fahrkarte voller Begeisterung in den Händen, wie einen Schlüssel zu einer anderen Welt, die in eine Zeit voller Charme und Romantik führt.

Im Bahnhofsgebäude lädt der Weichensteller zum Staunen ein: Mit kräftigen Hebeln werden – wie einst – die Fahrwege für die Züge gestellt. Hier wird Technik nicht nur gezeigt, sondern erlebbar gemacht.

Draußen schließlich wartet sie – die majestätische Mallet-Dampflok. Mit kräftigen Schlägen und dampfenden Zylindern setzt sie sich in Bewegung und zieht den Zug durch das idyllische Brohltal hinauf nach Engeln in der Eifel. Sie kämpft sich über Steigungen, fährt über Viadukte, schlängelt sich durch Wälder und vorbei an bizarren Vulkanlandschaften.

Jede Fahrt wird so zu einer kleinen Zeitreise – zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Er ist ein rollendes Museum, das die Magie der Eisenbahnromantik lebendig werden lässt.



Weitere Beiträge

nach Themen in der jeweiligen Kategorie Montagsflieger, Crawler, RetroCar, Schiffsjunge, Dampf, Downloads, Magazin, Archiv in chronologisch absteigender Reihenfolge


3D-Druck Andreas Auf der Hardt Axial Bau-Doku Baudoku Baukasten Bernd Biplane Boot Buschtrottel Crawler Defender Depron Depron Eigenbau Depron Pusher Dieter DJI Doppeldecker Drohne E-Segler Eigenbau Emma Erstflug Eurofighter F-Schlepp Fliegendes Fahrrad Flugschule Flugtag Fokker E.III Freunde Freundschaftsfliegen FunCub Georg Gespräch unter Freunden Glider Graupner Grunau Baby Grunau Baby III Günter Hallenfliegen Herbert Heron Himmelsmoped Hochdecker Hochstart Hochstartwinde Holzbaukasten Huckepack Indoor Intermodellbau Jet Jugendfliegen Jugendförderung Jupiter Duck Ka8b Kampfbrett Kunstflug Lehrer-Schüler Lidl Flieger Lidl Glider Lilienthal Maule GB Max Moni Motte Möwe Nachbarn Natur NURFLIDL Nurflügler Oldtimer P-38 Pusher Parkflyer Pepito Projekt Rabe Ralf Reise um die Erde Retro RetroCar Schleppmaschine Segelboot Segler Seilstart Sherpa Streamer Strega Tanja Tim Toyota Toyota Land Cruiser Umwelt unterwegs Weihe 50 Weihe50 Wiesen-Café Wilesco Wilga Zeitzeichen