Rauchschwalbe bringt uns den Sommer

Rauchschwalbe bringt uns den Sommer

Unsere Achtung vor Umwelt und Natur drücken wir Montagsflieger u.a. durch unseren „Vogelpark“ aus. Die Rauchschwalben (Hirundo rustica) sind zurück, auch in unserem Fluggebiet.

Mit ihren Schwanzspießen ist die Rauchschwalbe bis 22 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu knapp 35 cm. Sie ist sehr schlank mit charakteristischem tief gegabeltem und langem Schwanz. Der Rücken ist metallisch glänzend blau-schwarz. Die Unterseite ist rahmweiß. Charakteristisch ist die kastanienbraune Farbe an der Kehle, die ganz schwarz umrahmt ist, sowie an Stirn und Kinn. Auf den Steuerfedern (Schwanzfedern) befinden sich weiße Flecken, die bei gespreiztem Schwanz zu erkennen sind. So wird die Rauchschwalbe von Fachleuten beschrieben – QuellenLink.

Die Rauchschwalbe als Depron Eigenbau in unserem Vogelpark ist nicht so zierlich; sie ist etwa doppelt so groß und um ein vielfaches schwerer – im Flug kommt sie dem Vorbild optisch recht nah und erfreut Zuschauer.

Rauchschwalbe – Depron Eigenbau

Das Buch

Ein Jahr mit den Schwalben von Thomas Müller, erschienen im Gerstenberg Verlag 2012, ISBN 978-3836954525

hat zu dem Depron Eigenbau inspiriert.

Thomas Buchwald

hat einen Depron Mauersegler konstruiert; diese Konstruktion ist die Basis für die Rauchschwalbe. FlugModell bietet den Downloadplan kostenlos an.

Beiträge RCLineForum

Informationen zum Thema

Schwalben

  • gelten als Glücksbringer
  • sind Zugvögel
  • jagen Fluginsekten
  • sind gefährdet
  • Rauchschwalben
  • Mehlschwalben
  • Uferschwalben
  • Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Schwalben – welche – wo – wie – was – wann – sehenswert

Mauersegler sind keine Schwalben haben wir im SWR-Video gelernt. 2003 war der Mauersegler Vogel des Jahres. Diese flinken Vögel haben Modellbauer inspiriert – so auch Thomas Buchwald. Bei den Montagsfliegern wurde die Konstruktion von Thomas nachgebaut; das Modell Mauersegler gehört allerdings inzwischen nicht mehr zum Bestand bei den Montagsfliegern – leider.

Depron Mauersegler – eine Konstruktion von Thomas Buchwald.

Diese Konstruktion ist die Basis für die Rauchschwalbe. FlugModell bietet den Downloadplan kostenlos an.

Mauersegler – Much, Auf der Hardt – Vogel des Jahres 2003

3D Druck Andreas Bau-Doku Baudoku Bernd Biplane Boot Botterblömche Buschtrottel Crawler Depron Depron Eigenbau Depron Pusher Dieter DJI Doppeldecker Drohne E-Segler Eigenbau Emma Erstflug Eurofighter F-Schlepp FLIDL Fliegendes Fahrrad Fluggebiet Flugschule Flühs Winde Typ G23 Fokker E.III Freunde Freundschaftsfliegen FunCub Georg Gespräch unter Freunden Glider Graupner Grunau Baby Grunau Baby III Habicht Hallenfliegen Heron Himmelsmoped Hochdecker Hochstart Hochstartwinde Holzbaukasten Huckepack Indoor Jan Jet Johannes Jugendfliegen Jugendförderung Jungfernfahrt Jupiter Duck Ka8b Kampfbrett Klaus Kult Acro Lehrer-Schüler Lidl Flieger Lidl Glider Lilienthal LO100 Maule GB Mini Epsilon Moni Motte Musger Möwe Nachbarn Natur NURFLIDL Nurflügler Oldtimer P-38 Pusher Parkflyer Pepito Pilatus PC-6 Rabe Ralf Robert Seagull Segelboot Segler Seilstart Sherpa Streamer Strega Tangent Tim Toyota Lande Cruiser Udo Umwelt unterwegs Vintage Wasserflugzeug Wiesen-Café Wilga Zeitzeichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert